Beim Auswärtsspiel gegen Monaco zeigt PSG-Stürmer Kylian Mbappé nach seiner vorzeitigen Auswechslung Desinteresse und sorgt mit seinem Verhalten für Unmut.

Während seine Teamkollegen auf dem Rasen kämpften, ließ Kylian Mbappé im Auswärtsspiel gegen AS Monaco die Zügel schleifen und gab ein fragwürdiges Bild ab.
Nachdem er zur Halbzeit ausgewechselt wurde, zog sich Mbappé schnell um, schlenderte dann mit dem Handy am Ohr durch die Katakomben und über die Tartanbahn und winkte den Fans seines ehemaligen Vereins zu. Sogar für ein Selfie mit den Fans, bevor er sich entspannt neben seiner Mutter und Beraterin auf der Tribüne niederließ, hatte Mbappé, der voraussichtlich im Sommer zu Real Madrid wechseln wird, Zeit. Am Ende nahm er das 0:0 gelassen zur Kenntnis.
Ein Verhalten, das insbesondere vor dem Hintergrund der Wechselgerüchte zu Real Madrid bei vielen auf Unverständnis stößt.
“So ein Zirkus”: Experte kritisiert Mbappé
“Was Mbappé macht, ist ein Skandal. Luis Enrique hat das Recht, ihn auszuwechseln, aber er muss nicht das tun, was er getan hat. Die Selfies, die Ehrenrunde – was soll das? So ein Zirkus”, urteilte der ehemalige Nationalspieler Christophe Dugarry in seiner Funktion als Experte bei RMC Sport über Mbappés Verhalten.
Es ist ein weiteres Kapitel im Machtkampf bei PSG. Bereits in der Vorwoche hatte Trainer Luis Enrique im Duell mit Stade Rennes seinen Starstürmer frühzeitig ausgewechselt und damit gezeigt, wer das Sagen hat.
Mbappés Management teilte über RMC Sport mit: “Wir respektieren die Entscheidungen des Trainers und Kylian konzentriert sich voll und ganz auf das Rückspiel gegen Real Sociedad.”
Dort muss PSG im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League (ab 21 Uhr im LIVETICKER) das 2:0 aus dem Hinspiel verteidigen. Im Hinspiel hatte Mbappé in der 58. Minute die Führung für Paris erzielt und das Spiel durchgespielt.