Mit seinen starken Leistungen beim FC Bayern München rückt Aleksandar Pavlovic immer mehr ins Blickfeld der Nationalmannschaft. Doch der DFB droht ein weiteres Talent an einen anderen Verband zu verlieren.

Aleksandar Pavlovic hat sich mit seinen beeindruckenden Leistungen beim FC Bayern München einen Stammplatz erkämpft. Möglicherweise winkt dem 19-Jährigen schon bald eine erste Einberufung in die Nationalmannschaft. Doch noch ist unklar, für welche Nation der in München geborene Spieler überhaupt auflaufen wird.
Pavlovic besitzt auch die serbische Staatsbürgerschaft, und der serbische Verband kämpft ebenfalls um das aufstrebende Mittelfeldtalent.
Steven Stojanovic, Teamdirektor der serbischen Nationalmannschaft, berichtete von einem Treffen mit Pavlovic und seinen Eltern in München. “Das Gespräch verlief konstruktiv und offen”, teilte Stojanovic in einem Statement auf der Verbandswebsite mit.
Pavlovic will nach der EM entscheiden
Laut Stojanovic äußerte die serbische Delegation in dem Gespräch den klaren Wunsch, dass Pavlovic für Serbien spielen soll. “Es besteht kein Zweifel daran, dass wir ihn im A-Team sehen möchten, und es war geplant, ihn im März einzuberufen”, sagte Stojanovic.
Doch vorerst wird das nicht passieren. “Wie uns mitgeteilt wurde, möchte Aleksandar noch keine Entscheidung treffen, zumindest nicht vor dem Ende der EURO in Deutschland. Das verstehen wir vollkommen”, erklärte Stojanovic.
Man werde seinen Weg weiter verfolgen und in Kontakt bleiben, kündigte Stojanovic an. “Wir wünschen Aleksandar viel Erfolg für den Rest der Saison und hoffen, dass er ab Herbst das serbische Trikot tragen wird.”
Bayern-Talent vor Debüt für die deutsche U21
Nach Informationen von Sky soll auch Bundestrainer Julian Nagelsmann Pavlovic im Blick haben, doch für die Länderspiele im März gegen Frankreich und die Niederlande wird der Youngster noch nicht nominiert werden. Stattdessen soll er sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft feiern.
Pavlovic hat bislang zwei Länderspiele für die U20-Auswahl des DFB absolviert und wäre weiterhin spielberechtigt.
DFB verliert Kampf um Talente
Sollte sich Pavlovic tatsächlich gegen die deutsche Nationalmannschaft entscheiden, wäre das ein weiterer Rückschlag für den DFB. Zuletzt entschied sich das Talent Can Uzun vom 1. FC Nürnberg dafür, künftig für die türkische Nationalmannschaft anzutreten.
Zuvor hatte sich ein weiteres türkischstämmiges Talent gegen eine Karriere beim DFB entschieden. Auch Uzuns “bester Freund” Kenan Yildiz (Juventus Turin) – ebenfalls in Regensburg geboren, aber beim FC Bayern ausgebildet – spielt für die Türkei. Im Länderspiel im November (2:3) erzielte er sogar ein Tor gegen die deutsche Auswahl.