Der frühere Real-Madrid-Star Raphaël Varane hat mit sofortiger Wirkung seine Karriere beendet. Anhaltende körperliche Beschwerden zwingen den französischen Verteidiger dazu, seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen. Trotz seines Karriereendes bleibt er seinem aktuellen Verein Como 1907 vorerst erhalten.

Varane, der 2018 mit der französischen Nationalmannschaft Weltmeister wurde, teilte diese Entscheidung über eine ausführliche Erklärung auf Instagram mit. Schon bevor er die offizielle Ankündigung machte, berichtete die spanische Presse von einem “grausamen Ende” für den einstigen Star von Real Madrid.
Der 31-Jährige wechselte erst im Sommer zum Serie-A-Aufsteiger Como 1907, konnte jedoch aufgrund anhaltender Knieprobleme nur ein einziges Spiel für den Klub bestreiten. In den letzten Monaten plagten ihn immer wieder Verletzungen, was seinen Abschied vom Profifußball beschleunigte.
Kurzer Einsatz bei Como 1907
Sein Debüt für Como gab Varane in der ersten Runde der Coppa Italia, wo er bei der 4:5-Niederlage im Elfmeterschießen nur 23 Minuten auf dem Platz stand, bevor er aufgrund von Beschwerden ausgewechselt werden musste. In der Liga verpasste er die ersten fünf Spiele der Saison vollständig.
In seinem emotionalen Abschiedsstatement schrieb Varane: „In meiner Karriere habe ich viele Herausforderungen angenommen, von denen fast alle als unmöglich galten. Unglaubliche Emotionen, besondere Momente und Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.“ Weiter erklärte er: „Es erfordert viel Mut, auf sein Herz und seinen Instinkt zu hören. Ich bin tausendmal gefallen und immer wieder aufgestanden, aber jetzt ist es an der Zeit, aufzuhören.“
Eine glanzvolle Karriere
Varane begann seine Profi-Karriere 2011 bei Real Madrid, nachdem er von RC Lens zu den Königlichen gewechselt war. In seinen zehn Jahren in Madrid gewann er viermal die Champions League und dreimal die spanische Meisterschaft. Insgesamt bestritt er 360 Spiele für Real Madrid, bevor er 2021 zu Manchester United wechselte. Doch auch dort wurde er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen.
In diesem Sommer wechselte er ablösefrei zu Como 1907, wo er unter seinem ehemaligen Teamkollegen Cesc Fàbregas spielen sollte. Leider konnte er seine geplanten Ambitionen aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme nicht mehr umsetzen.