Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern, sorgt erneut für Schlagzeilen. Sein jüngstes Opfer: Alphonso Davies. Die statistischen Daten widersprechen jedoch Hoeneß’ Aussagen.

Uli Hoeneß ist bekannt für seine markanten Äußerungen während der Sommer-Pressekonferenzen des FC Bayern. Jedes Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit auf seine Kommentare, die sowohl bei Reportern als auch bei den Bayern-Führungskräften Besorgnis auslösen. Dieses Jahr wandte sich Hoeneß gegen einen eigenen Spieler: Alphonso Davies.
Hoeneß verglich bei einem Besuch des 75-jährigen Vereinsjubiläums des bayerischen Amateurklubs SV Seligenporten öffentlich Alphonso Davies, 23 Jahre alt, mit Lamine Yamal, der erst 17 Jahre alt ist. Hoeneß lobte Yamal für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten während der EM und betonte insbesondere die Art und Weise, wie Yamal den Ball mit beiden Füßen annimmt und verarbeiten kann.
„Was der mit dem Ball macht! Nicht nur dieses unglaubliche Tor, sondern auch die Art und Weise, wie er den Ball mit links und rechts annimmt,“ schwärmte Hoeneß. „Das hätte ich dem Alphonso Davies gewünscht, dass er das auch mal kann, rechts und links annehmen.“ Hoeneß insinuierte, dass Davies nur ein starkes Bein habe und nicht die Qualitäten besitze, die einen großen Spieler auszeichnen.
Alphonso Davies’ beeindruckende Bilanz bei Bayern
Hoeneß’ Vergleich mag auf den ersten Blick ungerecht erscheinen, doch Alphonso Davies hat sich bei Bayern München durchaus bewiesen. Seit seiner Ankunft in München hat Davies eine ausgeglichene Torbilanz: fünf Tore mit rechts und fünf mit links. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist sein Treffer im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid, bei dem er einen Ball von Jamal Musiala mit dem linken Fuß annahm und mit einem Rechtsschuss im langen Winkel vollstreckte.
Trotz einer schwierigen Saison und anhaltender Vertragsverhandlungen mit seinem Spielerberater Nick Huoseh hat Davies in der Copa América nach Saisonende stark gespielt. Kanada, das Gastgeberland der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2026, erreichte als Viertplatzierter der Copa América ein bemerkenswertes Ergebnis.
In Seligenporten stichelte Hoeneß zudem gegen Davies’ Berater und erklärte, dass es einfacher sei, mit Spielern wie Joshua Kimmich zu sprechen, als mit manchen Beratern, die nicht verstehen, dass „im Ball Luft ist.“
„Er wird Weltklasse!“ hatte Hoeneß bereits im November 2019 nach einem Spiel gegen den BVB über Davies gesagt. Heute, mit 23 Jahren, hat der kanadische Linksverteidiger noch mindestens eine Saison Zeit, um Hoeneß’ damalige Prophezeiung zu erfüllen.