Tottenham und Aston Villa treffen am Sonntag um 16 Uhr deutscher Zeit im Tottenham Hotspur Stadium aufeinander. Das Spiel der 10. Runde der Premier League verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams, die derzeit eine unterschiedliche Form haben und in ihren letzten Spielen gegensätzliche Ergebnisse erzielten.

Form von Tottenham und Aston Villa
Tottenham geht mit großem Selbstvertrauen in dieses Spiel, beflügelt durch den jüngsten 2:1-Sieg gegen Manchester City im Carabao Cup. In der Premier League belegt Tottenham aktuell den 8. Platz mit 13 Punkten nach vier Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 18 erzielten und 10 kassierten Toren. Die Spurs sind zu Hause stark und haben drei ihrer vier Heimspiele in der Liga gewonnen, was ihnen in diesem bevorstehenden Spiel einen gewissen Vorteil verschafft.
Aston Villa hingegen zeigt in dieser Saison eine bemerkenswerte Stabilität und hat in 14 offiziellen Spielen nur zweimal verloren. Allerdings hat das Team in den letzten beiden Spielen keinen Sieg errungen – ein Unentschieden gegen Bournemouth und eine Niederlage gegen Crystal Palace im Carabao Cup. Die Villans stehen derzeit auf dem 4. Tabellenplatz mit 18 Punkten, die sie durch fünf Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage erzielt haben, mit einem Torverhältnis von 16 geschossenen und 11 kassierten Treffern. Aston Villa ist in dieser Saison in der Premier League auswärts ungeschlagen und hat drei Siege und ein Unentschieden eingefahren, was sie zu einem gefährlichen Gegner für Tottenham macht.
Jüngste Spielergebnisse
Tottenham
In den letzten sechs Spielen hat Tottenham eine beeindruckende Erfolgsquote von 67 %, mit vier Siegen und zwei Niederlagen. Im Durchschnitt erzielt Tottenham drei Tore pro Spiel, und 67 % ihrer letzten Spiele endeten mit mehr als 2,5 Toren. Zu den jüngsten Ergebnissen gehören:
- 30.10.2024: 2:1-Sieg gegen Manchester City (Carabao Cup)
- 24.10.2024: 1:0-Sieg gegen AZ Alkmaar (Europa League)
- 19.10.2024: 4:1-Sieg gegen West Ham (Premier League)
Aston Villa
Trotz der jüngsten Niederlage im Carabao Cup zeigt Aston Villa solide Leistungen mit drei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten sechs Spielen. Das Team erzielt im Schnitt zwei Tore pro Spiel, und 67 % der Begegnungen endeten mit weniger als 2,5 Toren:
- 30.10.2024: 1:2-Niederlage gegen Crystal Palace (Carabao Cup)
- 22.10.2024: 2:0-Sieg gegen Bologna (Champions League)
- 19.10.2024: 3:1-Sieg gegen Fulham (Premier League)
Direkte Duelle und Ergebnisse
Die letzten Begegnungen zwischen Tottenham und Aston Villa verliefen relativ ausgeglichen, wobei jede Mannschaft 50 % der Siege holte und die meisten dieser Begegnungen mit mehr als 2,5 Toren endeten. Hier einige der letzten Resultate:
- 10.03.2024: Aston Villa 0:4 Tottenham
- 26.11.2023: Tottenham 1:2 Aston Villa
- 13.05.2023: Aston Villa 2:1 Tottenham
Wichtige Ausfälle und Schlüsselspieler
Tottenham wird ohne Verteidiger Djed Spence und Stürmer Son Heung-min auskommen müssen. Bei Aston Villa fehlen Leon Bailey und Alex Moreno.
Individuell führt Brennan Johnson (Tottenham) mit sechs Toren die Torschützenliste seines Teams an, während Jhon Durán (Aston Villa) acht Tore erzielt hat. Die meisten Vorlagen haben James Maddison und Dejan Kulusevski (Tottenham) sowie Youri Tielemans (Aston Villa), alle mit vier Assists.
Schlüsselpunkte der Prognose Tottenham – Aston Villa
- Tottenham mit Schwung: Der Sieg über Manchester City im Carabao Cup stärkt das Selbstbewusstsein der Mannschaft.
- Aston Villa ungeschlagen auswärts: Die Villans sind in dieser Premier-League-Saison auswärts noch ungeschlagen.
- Viele Tore in direkten Duellen: In acht der letzten zehn Begegnungen zwischen Tottenham und Aston Villa fielen über 2,5 Tore.
Prognose für das Spiel Tottenham – Aston Villa
Ein spannendes Spiel in London zwischen zwei offensivstarken Teams erwartet uns. Tottenham und Aston Villa, die derzeit in den Top 8 der Premier League stehen und nur fünf Punkte trennen, dürften eine torreiche Begegnung bieten. Unsere Prognose für dieses Spiel lautet daher über 2,5 Tore, angesichts der aktuellen Form beider Teams und ihrer bisherigen direkten Duelle.