Am Montag, den 18. November, um 20:45 Uhr (Ortszeit) trifft Spanien im Heliodoro-Rodríguez-López-Stadion in Santa Cruz de Tenerife auf die Schweiz. Das Spiel markiert den Abschluss der Gruppe 4 der Nations League A. Spanien, das seine Gruppe bereits gewonnen hat, strebt an, die Vorrunde ungeschlagen zu beenden. Die Schweiz hingegen, die bereits als Absteiger in die Liga B feststeht, geht als klarer Außenseiter in diese Begegnung.

Ein Duell mit gegensätzlichen Ausgangslagen
Spanien: Unbesiegt und dominant
Spanien geht mit einer beeindruckenden Bilanz in das Spiel: 4 Siege, 1 Unentschieden und 13 Punkte in der Gruppenphase. Mit 10 erzielten Toren und nur 2 Gegentreffern hat das Team von Luis de la Fuente nicht nur die beste Offensive der Gruppe, sondern auch eine stabile Defensive gezeigt.
Im letzten Spiel feierte Spanien einen 2:1-Auswärtssieg gegen Dänemark, bei dem Mikel Oyarzabal und Ayoze Pérez trafen. Diese Leistung unterstreicht eine beeindruckende Serie von 15 ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben (12 Siege, 3 Unentschieden). Vor heimischem Publikum will Spanien seine starke Form mit einem weiteren Sieg bestätigen.
Schweiz: Eine enttäuschende Kampagne
Die Schweiz hingegen erlebt eine schwierige Phase. Mit nur 2 Punkten aus 5 Spielen (2 Unentschieden, 3 Niederlagen) und einer Tordifferenz von 4:11 ist sie das schwächste Team der Gruppe.
Das jüngste 1:1-Unentschieden gegen Serbien zeigte erneut defensive Schwächen, obwohl Zeki Amdouni, der beste Torschütze der Schweiz in dieser Nations League, einen Treffer beisteuerte. In Auswärtsspielen konnte die Schweiz nur eines der letzten 7 Spiele gewinnen (3 Unentschieden, 3 Niederlagen).
Bilanz der direkten Duelle: Klare Vorteile für Spanien
In den bisherigen 11 offiziellen Begegnungen zwischen beiden Teams hat Spanien deutlich die Oberhand: 6 Siege, 2 Erfolge für die Schweiz und 3 Unentschieden.
Das letzte Duell in der Nations League im September 2024 endete mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg für Spanien. Allerdings hatte die Schweiz 2022 in der Nations League überraschend in Spanien gewonnen (2:1).
Aktuelle Form der Teams
Spanien (letzte 5 Spiele)
- 15.11.2024: Dänemark 1:2 Spanien
- 15.10.2024: Spanien 3:0 Serbien
- 12.10.2024: Spanien 1:0 Dänemark
- 08.09.2024: Schweiz 1:4 Spanien
- 05.09.2024: Serbien 0:0 Spanien
📊 Wichtige Statistiken:
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 2
- Gegentore pro Spiel: 0,5
- Spiele mit mehr als 2,5 Toren: 67%
Schweiz (letzte 5 Spiele)
- 15.11.2024: Schweiz 1:1 Serbien
- 15.10.2024: Schweiz 2:2 Dänemark
- 12.10.2024: Serbien 2:0 Schweiz
- 08.09.2024: Schweiz 1:4 Spanien
- 05.09.2024: Dänemark 2:0 Schweiz
📊 Wichtige Statistiken:
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 0,8
- Gegentore pro Spiel: 2,2
- Spiele mit mehr als 2,5 Toren: 33%
Voraussichtliche Aufstellungen
Spanien (4-2-3-1)
Tor: D. Raya
Abwehr: P. Porro, D. Vivian, A. Laporte, M. Cucurella
Mittelfeld: M. Zubimendi, M. Merino; M. Oyarzabal, D. Olmo, A. Baena
Angriff: A. Pérez
Schweiz (3-4-3)
Tor: G. Kobel
Abwehr: R. Rodríguez, A. Amenda, E. Cömert
Mittelfeld: E. Fernandes, R. Freuler, G. Xhaka, F. Rieder
Angriff: Z. Amdouni, N. Okafor, B. Embolo
Schlüsselfakten und Analyse
- Spanien hat die beste Offensive der Gruppe mit durchschnittlich 2 Toren pro Spiel.
- Die Schweiz stellt die schwächste Defensive, mit 11 Gegentoren in 5 Spielen.
- 67 % der Begegnungen zwischen beiden Teams endeten mit weniger als 2,5 Toren.
- In 3 von 5 Spielen Spaniens in der aktuellen Nations League fielen mehr als 2,5 Tore.
Prognose
Spanien geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft hat in dieser Nations League keine Niederlage hinnehmen müssen, während die Schweiz noch auf ihren ersten Sieg wartet. Angesichts der offensiven Stärke Spaniens und der defensiven Schwächen der Schweiz ist ein torreiches Spiel zu erwarten.
Tipp: Sieg Spanien und mehr als 2,5 Tore im Spiel.