Real Madrid empfängt RC Celta de Vigo an diesem Donnerstag um 20:30 Uhr (Ortszeit) zum entscheidenden Achtelfinalspiel des Königspokals. Es wird ein Aufeinandertreffen zwischen zwei Teams, die beide nach einer Niederlage in diese Partie gehen – Real Madrid wurde im Superpokalfinale von FC Barcelona mit 5-2 besiegt, während Celta in der letzten Liga-Runde gegen Rayo Vallecano auswärts verlor.

Das Spiel wird im Santiago Bernabéu Stadion, gelegen in Madrid, stattfinden, das eine Kapazität von etwa 78.000 Plätzen hat. Nach der demütigenden Niederlage gegen ihren größten Rivalen in Saudi-Arabien (5-2) wird Real Madrid sicherlich versuchen, dieses schlechte Ergebnis zu vergessen und so schnell wie möglich in die Erfolgsspur zurückzukehren. Zudem hat Real Madrid in den letzten sieben Begegnungen im Bernabéu gegen Celta nie verloren, mit sechs Siegen und einem Unentschieden, wobei alle diese Spiele mit mindestens zwei Toren endeten.
Auf der anderen Seite steht ein RC Celta de Vigo, das auswärts in dieser Saison nicht besonders überzeugend auftritt. In den letzten sechs Auswärtsspielen hat Celta nur zwei Siege und ein Unentschieden erzielt, bei drei Niederlagen in der Liga. Allerdings sind die Spiele des Celta auswärts meistens torreich, da in acht der letzten zehn Auswärtspartien mehr als 1,5 Tore erzielt wurden, was für diese Prognose eine wichtige Rolle spielt.
Real Madrid: Ein Sieg wird erwartet
Real Madrid erlitt eine deutliche Niederlage mit 5-2 gegen Barcelona im Superpokalfinale am 12. Januar. Davor konnte die Mannschaft von Carlo Ancelotti jedoch drei Siege in Folge feiern, darunter gegen Maiorca (3-0), Club Deportiva Minera (5-0) und Valencia (2-1). Das Team möchte dieses enttäuschende Ergebnis schnell hinter sich lassen und sich auf das Spiel gegen Celta konzentrieren. In den letzten Jahren hat Real Madrid Celta im Bernabéu dominiert und ist seit 2018 in sieben Begegnungen ungeschlagen, mit sechs Siegen und einem Unentschieden.
Celta de Vigo: Schwächen auswärts
Celta de Vigo hatte ebenfalls Probleme in den letzten Auswärtspartien, mit einer 2-1-Niederlage gegen Rayo Vallecano in der letzten Runde der Liga. Allerdings hat das Team auch gezeigt, dass es in Pokalwettbewerben gefährlich sein kann, mit einem 3-2-Sieg gegen Racing Santander im Januar und einem 7-0-Sieg gegen Salamanca CF UDS im Königspokal.
Wichtige Statistiken:
- Real Madrid hat in allen Heimspielen in dieser Saison mehr als 1,5 Tore erzielt.
- Celta de Vigo hat in 12 der letzten 14 Auswärtsspiele diese Saison mehr als 1,5 Tore erzielt.
- Real Madrid hat 8 von 9 Heimspielen in den nationalen Wettbewerben diese Saison gewonnen.
- Celta de Vigo hat 8 von 14 Auswärtsspielen in dieser Saison verloren (1 Unentschieden, 7 Niederlagen).
Prognose für das Spiel: Real Madrid gewinnt mit mehr als 1,5 Toren
Angesichts des Desasters gegen Barcelona und der Tatsache, dass Real Madrid dieses enttäuschende Ergebnis unbedingt hinter sich lassen möchte, erscheint es höchst unwahrscheinlich, dass sie dieses Spiel gegen ein Team verlieren, gegen das sie in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren, besonders im Santiago Bernabéu. Auch die hohe Wahrscheinlichkeit von mehr als 1,5 Toren ist zu erwarten, basierend auf den bisherigen Ergebnissen beider Teams, insbesondere in Bezug auf erzielte Tore.
Wahrscheinliche Aufstellung von Real Madrid:
- Formation 4-3-3: Courtois – Vazquez, Rudiger, Alaba, Mendy – Valverde, Camavinga, Modric – Rodrygo, Bellingham, Vinicius Jr.
Wahrscheinliche Aufstellung von Celta de Vigo:
- Formation 4-2-3-1: Iván Villar – Mingueza, Aidoo, Fontán, Mallo – Beltrán, Moriba – Aspas, Cervi, Brais Méndez – López
Verletzungen:
- Real Madrid: Dani Carvajal, Éder Militão.
- Celta de Vigo: M. Ristic, F. López González, Iago Aspas.