Nach zwischenzeitlichem Durchhänger, in deren Rahmen nur zwei von acht aufeinanderfolgenden Bundesliga-Partien gewonnen werden konnten, feierte RB Leipzig zuletzt gleich drei Siege in Serie.

Damit haben die Sachsen weiterhin Platz vier im Visier, den aktuell Borussia Dortmund mit einem Punkt Vorsprung inne hat. Ein Heimsieg gegen die auswärtsschwachen Rheinhessen, die keines ihrer letzten 17 Bundesliga-Auswärtsspiele mehr gewonnen haben (acht Remis, neun Niederlagen), würde RBL mindestens für drei Stunden auf Rang vier hieven, der nur dann wieder passé wäre, wenn der BVB den Klassiker in der Allianz Arena gewinnt.
Allerdings ist auch bei den Nullfünfern ein ganz kleiner Aufwärtstrend zu erkennen. Die Mainzer holten unter Bo Henriksen sieben von 15 möglichen Punkten und schossen vor allem in allen fünf Partien unter dem Siewert-Nachfolger mindestens ein eigenes Tor. Weil in der Bundesliga am 27. Spieltag in Wett-Tipps auf den Heimsieg der Roten Bullen, die übrigens nur eines ihrer letzten sechs Punktspiele gegen den FSV gewinnen konnten (ein Remis, vier Niederlagen), keinerlei Value zu finden ist, setzen wir somit darauf, dass in diesem Match beide Teams treffen.
FACTS ZU LEIPZIG VS. MAINZ
- Leipzig hat nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen Mainz gewonnen (ein Remis, vier Niederlagen)
- Mainz wartet seit 17 Bundesliga-Auswärtsspielen auf einen weiteren Sieg (acht Remis, neun Niederlagen)
- Leipzig hat die letzten drei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen – mehr als in den acht Ligaspielen davor (nur zwei)