Galatasaray Istanbul und AS Rom treten am Donnerstag um 18:45 Uhr im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul, Türkei, gegeneinander an. Es handelt sich um das zweite Gruppenspiel der Frauen-Champions League. Das Stadion bietet Platz für rund 74.000 Zuschauer und wird Schauplatz für dieses spannende Duell sein.

Galatasaray erlebte in der Champions League einen schwierigen Auftakt, als das Team gegen Olympique Lyon mit 0:3 unterlag. Lyon, das achtfache europäische Meisterteam, erzielte dabei zwei Tore in der ersten Halbzeit (in der 34. und 45. Minute) und ein weiteres in der zweiten Halbzeit (77. Minute). Auch in der heimischen Liga musste Galatasaray eine 0:2-Niederlage gegen den Erzrivalen Fenerbahçe hinnehmen und rutschte damit in der Tabelle ab.
AS Rom startete hingegen positiv in die Champions League und konnte gegen Wolfsburg mit 1:0 gewinnen. Der Siegtreffer fiel bereits in der 14. Minute durch einen Elfmeter, den Manuela Giugliano verwandelte. Trotz dieses Erfolgs erlitt Rom in der italienischen Liga eine 1:2-Niederlage gegen Juventus Turin, wobei das Tor für Rom erst in der Nachspielzeit (90’+3) fiel. In der Serie A belegt AS Rom derzeit den 5. Platz mit zwei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage.
Aktuelle Form beider Teams
Galatasaray hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 1 Niederlage verzeichnet und erzielte im Schnitt 2,6 Tore bei 1,4 Gegentoren. AS Rom kommt mit 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten sechs Spielen, mit durchschnittlich 2,67 Toren pro Spiel.
Schlüsselstatistiken und Höhepunkte
Beide Teams haben in dieser Saison eine starke Tendenz, Tore zu erzielen:
- Galatasaray erzielte in 7 von 9 Spielen in dieser Saison Tore.
- AS Rom traf in allen Spielen der aktuellen Saison (9 von 9).
Angesichts der offensiven Spielweise beider Mannschaften ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen werden. Ihre bisherigen Leistungen weisen auf Spiele mit über 1,5 Toren hin, was auf eine torreiche Partie schließen lässt.
Wichtige Fakten zum Spiel
- Galatasaray hat zuletzt zwei Niederlagen in Folge erlitten, darunter die gegen Lyon.
- AS Rom hat in allen bisherigen Saisonspielen getroffen.
- Die offensiven Stärken beider Teams deuten auf ein Spiel mit mehr als 1,5 Toren hin.
Fazit
Dieses Spiel wird zwischen zwei offensivstarken Teams ausgetragen. Mit der bisherigen Torausbeute beider Mannschaften ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen und die Partie den Fans ein aufregendes Spiel bieten wird.