Am Samstag, den 14. Dezember, treffen um 15:30 Uhr (MEZ) die Mannschaften von Mainz und Bayern München in der 14. Runde der Bundesliga aufeinander.

Der FSV Mainz, der im Mewa-Stadion spielt, hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage erzielt, dabei 11 Tore erzielt und 5 Gegentore kassiert. Momentan belegen sie den 9. Platz in der Tabelle mit 19 Punkten aus 5 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen, wobei sie 23 Tore erzielt und 18 Gegentore kassiert haben. Zuhause sind sie seit drei Spielen ungeschlagen und feierten kürzlich Siege gegen Borussia Dortmund (3:1) und Hoffenheim (2:0). Interessanterweise ist ihre Heimbilanz nicht die beste, da sie zu Hause nur 2 Spiele gewonnen, 2 unentschieden und 3 verloren haben, mit 8 erzielten und 9 erhaltenen Toren. In den bisherigen 7 Heimspielen der Saison haben sie in 6 Partien Gegentore kassiert, mit einer durchschnittlichen Torquote von 2,43 Toren pro Spiel.
Auf der anderen Seite steht der ungeschlagene Tabellenführer Bayern München mit 33 Punkten aus 10 Siegen und 3 Unentschieden, die derzeit den besten Angriff (41 Tore) und die beste Abwehr (10 Gegentore) der Bundesliga stellen. Sie sind seit 13 Spielen ungeschlagen und haben in allen diesen Partien Tore erzielt. Zuletzt besiegten sie Schachtar Donezk auswärts mit 5:1 in der Champions League. Interessanterweise trafen beide Teams bereits in der Saison 2024/25 im DFB-Pokal aufeinander, wobei Bayern München das Spiel im Mewa-Stadion mit einem klaren 4:0 gewann.
Die Bilanz zwischen den beiden Teams zeigt, dass Mainz in 34 Begegnungen nur 7 Mal siegte, 2 Unentschieden erzielte und Bayern München 25 Mal gewann. Mainz erzielte 36 Tore, während Bayern München 102 Tore erzielte. In diesen Begegnungen gab es in 97% der Spiele mindestens 2 Tore, in 88% mindestens 3 Tore und in 65% der Spiele trafen beide Teams. Mainz konnte in nur 3% der Spiele die Null halten.
Verletzte und gesperrte Spieler
Mainz muss auf den Mittelfeldspieler Gabriel Vidovic (1 Einsatz) und den Stürmer Nelson Weiper (1 Einsatz, 1 Tor) verzichten, während Bayern München auf den Torhüter Manuel Neuer (11 Einsätze), die Verteidiger Tarek Buchmann (noch kein Einsatz), Alphonso Davies (12 Einsätze, 2 Vorlagen), Hiroki Ito (noch kein Einsatz) und Josip Stanisic (noch kein Einsatz), den Mittelfeldspieler João Palhinha (8 Einsätze) sowie die Stürmer Harry Kane (12 Einsätze, 14 Tore, 6 Vorlagen), Serge Gnabry (9 Einsätze, 2 Tore, 2 Vorlagen) und Kingsley Coman (13 Einsätze, 3 Tore, 2 Vorlagen) verzichten muss.
Ergebnisse und Statistik der letzten Spiele
Mainz:
- VfL Wolfsburg 4:3 Mainz (08.12.2024)
- Mainz 2:0 Hoffenheim (01.12.2024)
- Holstein Kiel 0:3 Mainz (24.11.2024)
- Mainz 3:1 Borussia Dortmund (09.11.2024)
Bayern München:
- Schachtar Donezk 1:5 Bayern München (10.12.2024)
- Bayern München 4:2 Heidenheim (07.12.2024)
- Bayern München 0:1 Bayer Leverkusen (03.12.2024)
- Borussia Dortmund 1:1 Bayern München (30.11.2024)
Bilanz der letzten Duelle
In den letzten Begegnungen zwischen Mainz und Bayern München hat Mainz nur 17% der Spiele gewonnen, Bayern München hingegen 83%. In diesen Spielen fielen im Durchschnitt 5,5 Tore, wobei in 67% der Partien beide Teams trafen und in 100% der Spiele mehr als 2,5 Tore fielen.
Schlüsselstatistiken für das Spiel Mainz – Bayern München
- Bayern München bleibt in 13 Spielen ungeschlagen und wird versuchen, diese Serie fortzusetzen.
- Mainz hat in 6 von 7 Heimspielen Gegentore kassiert.
- Die Historie der Begegnungen zeigt eine hohe Torquote.
- Bayern München hat in allen Auswärtsspielen in der Bundesliga immer getroffen.
Prognose für das Spiel Mainz – Bayern München
Angesichts der aktuellen Form beider Teams und ihrer Historie gibt es wenig Gründe, an einem Sieg von Mainz zu zweifeln, da ihre Form nicht mit der von Bayern mithalten kann und der direkte Vergleich ebenfalls klar für den Rekordmeister spricht, wie auch das jüngste 4:0 im DFB-Pokal zeigt. Auch wenn Bayern aufgrund zahlreicher Ausfälle geschwächt ist, bleibt der Club aufgrund seiner dominanten Leistung in allen Wettbewerben der klare Favorit. Unsere Prognose für das Spiel Mainz – Bayern lautet daher: Sieg für Bayern München und mehr als 2,5 Tore.