Am Montag, den 14. Oktober 2024, treffen Deutschland und die Niederlande in der Allianz Arena in München in einem wichtigen Spiel der vierten Runde der Nations League A 24/25 aufeinander. Dieses Spiel ist entscheidend für beide Teams, die um den Einzug ins Viertelfinale der Liga kämpfen. Deutschland führt die Gruppe derzeit an, dicht gefolgt von den Niederlanden mit nur zwei Punkten Rückstand, was auf ein intensives und torreiches Duell hindeutet.

Aktuelle Form der Teams
Deutschland und die Niederlande haben in letzter Zeit gute Ergebnisse erzielt, allerdings auch einige Defensivprobleme offenbart. Deutschland ist seit 12 Spielen ungeschlagen, während die Niederlande nur eines der letzten fünf Spiele in Deutschland für sich entscheiden konnten.
Aktueller Tabellenstand – Gruppe 3
Position | Team | Punkte | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tordifferenz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland | 7 | 3 | 2 | 1 | 0 | +6 |
2. | Niederlande | 5 | 3 | 1 | 2 | 0 | +3 |
Jüngste Ergebnisse und Statistiken
Deutschland
In den letzten sechs Spielen hat Deutschland:
- Siege: 3 (50%)
- Unentschieden: 2 (33%)
- Niederlagen: 1 (17%)
- Durchschnittlich erzielte Tore: 2,17
- Durchschnittlich kassierte Tore: 1
- Über 2,5 Tore: 67%
Letzte Spiele:
- 11.10.2024: Bosnien 1-2 Deutschland
- 10.09.2024: Niederlande 2-2 Deutschland
- 07.09.2024: Deutschland 5-0 Ungarn
Niederlande
In den letzten sechs Begegnungen haben die Niederlande:
- Siege: 3 (50%)
- Unentschieden: 2 (33%)
- Niederlagen: 1 (17%)
- Durchschnittlich erzielte Tore: 2,33
- Durchschnittlich kassierte Tore: 1,33
- Über 2,5 Tore: 83%
Letzte Spiele:
- 11.10.2024: Ungarn 1-1 Niederlande
- 10.09.2024: Niederlande 2-2 Deutschland
- 07.09.2024: Niederlande 5-2 Bosnien
Direktvergleiche
Deutschland und die Niederlande standen sich bereits 49-mal gegenüber, mit einem leichten Vorteil für die deutsche Mannschaft:
- Deutschland: 17 Siege
- Niederlande: 12 Siege
- Unentschieden: 18
In den letzten fünf Begegnungen herrschte ein ausgeglichenes Verhältnis mit zwei Siegen für Deutschland, einem für die Niederlande und zwei Unentschieden. Beim letzten Aufeinandertreffen am 10. September 2024 trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden.
Spielprognose
Unter der Führung von Julian Nagelsmann zeigt Deutschland eine starke Offensive, sucht jedoch noch nach defensiver Stabilität. Das 4-2-3-1-System erlaubt es, die Geschwindigkeit und Kreativität von Florian Wirtz sowie die Torjägerqualitäten von Deniz Undav zu nutzen, der zuletzt gegen Bosnien traf.
Auf der anderen Seite setzen die Niederlande unter Ronald Koeman auf ein dynamisches 4-3-3 mit den Offensivkräften Xavi Simons, Zirkzee und Gakpo. Koemans taktische Flexibilität, insbesondere mit Spielern wie Nathan Aké, verleiht dem Team eine hohe Anpassungsfähigkeit sowohl bei schnellen Kontern als auch bei kontrolliertem Ballbesitz.
Schlüsselstatistiken für das Spiel
- Deutschland hat in allen bisherigen Nations-League-Spielen dieser Saison getroffen.
- In den letzten fünf Begegnungen zwischen Deutschland und den Niederlanden haben beide Teams jeweils Tore erzielt.
- Die Niederlande haben in ihren letzten fünf Spielen stets Gegentore kassiert.
- Deutschland hat in drei der letzten fünf Spiele Gegentore hinnehmen müssen.
Prognose: Beide Teams treffen
Ein ausgeglichenes und torreiches Spiel ist zu erwarten, angesichts der Defensivschwächen und der Offensivqualitäten beider Mannschaften.
Alternative Prognose
- Über 2,5 Tore: In den letzten fünf Begegnungen der beiden Teams fielen stets mindestens zwei Tore, und Deutschland hat in den letzten fünf Spielen durchschnittlich 2,4 Tore pro Spiel erzielt. Die Niederlande haben in den letzten fünf offiziellen Spielen durchschnittlich 2,2 Tore pro Spiel erzielt, was ein weiteres torreiches Spiel erwarten lässt.