Crystal Palace und Chelsea treffen an diesem Samstag um 16:00 Uhr (Ortszeit Paris) im Rahmen des 20. Spieltags der Premier League aufeinander. Das Spiel findet im Selhurst Park in London (25.000 Plätze) statt und bringt zwei Teams mit unterschiedlichen Dynamiken zusammen. Überraschenderweise durchlebt Crystal Palace, trotz eines deutlich niedrigeren Tabellenplatzes (15. mit 20 Punkten), eine stabilere Phase als Chelsea (3. mit 35 Punkten), dessen Titelambitionen zuletzt einen Dämpfer erhielten.


Die Ausgangslage der Teams

Crystal Palace: Eine Phase relativer Stabilität

Mit zwei Siegen (Brighton und Southampton), einem Unentschieden (Bournemouth) und einer Niederlage (Arsenal) aus den letzten vier Spielen zeigt Crystal Palace eine spürbare Verbesserung. Der Klub belegt derzeit den 15. Platz mit 20 Punkten, erzielt durch 4 Siege, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen (20 Tore erzielt, 27 Gegentore, Schnitt von 2,5 Toren pro Spiel).

Trotz einer anfälligen Abwehr sorgen Spieler wie Jean-Philippe Mateta (7 Tore) und der kreative Eberechi Eze (4 Vorlagen) dafür, dass das Team konkurrenzfähig bleibt.


Chelsea: Gestoppte Ambitionen

Chelsea, obwohl auf Platz 3 mit 35 Punkten, durchläuft in der Premier League eine schwierige Phase. Die “Blues” beendeten das Jahr 2024 mit zwei Niederlagen (Fulham und Ipswich) und einem Unentschieden (Everton), wodurch sie acht entscheidende Punkte verloren.

Chelsea bleibt jedoch die beste Offensive der Liga mit 38 Toren und einem Schnitt von 3,2 Toren pro Spiel, gestützt durch die Leistungen von Spielern wie Cole Palmer (12 Tore) und Enzo Fernández (7 Vorlagen).


Direkter Vergleich: Chelsea klar überlegen

Chelsea dominiert die letzten direkten Duelle mit Crystal Palace deutlich: 5 Siege und 1 Unentschieden aus den letzten sechs Begegnungen. Im Selhurst Park sind die “Blues” seit 6 Spielen ungeschlagen, oft in torreichen Partien (mehr als 2,5 Tore in 4 der letzten 5 Duelle).


Wichtige Statistiken

MannschaftTore/Spiel% +2,5 Tore% BTTS*
Crystal Palace2,4747 %58 %
Chelsea3,2158 %68 %

* BTTS = Both Teams To Score (beide Teams treffen)


Formkurve: Letzte Ergebnisse

Crystal Palace:

  • Sieg vs. Southampton (2:1)
  • Unentschieden vs. Bournemouth (0:0)
  • Niederlage vs. Arsenal (1:5)

Chelsea:

  • Niederlage vs. Ipswich (0:2)
  • Niederlage vs. Fulham (1:2)
  • Unentschieden vs. Everton (0:0)

Voraussichtliche Ausfälle

Crystal Palace:

  • Marc Franca (Mittelfeld)
  • Favour Umeh Chibueze (Angriff)

Chelsea:

  • Wesley Fofana (Abwehr)
  • Romeo Lavia (Mittelfeld)
  • Mykhailo Mudryk (Angriff)

Prognose für Crystal Palace – Chelsea

Trotz jüngster Rückschläge bleibt Chelsea der Favorit, dank seiner Tiefe im Kader und seiner Fähigkeit, in wichtigen Spielen zu bestehen. Crystal Palace, heimstark und auf Punkte angewiesen, könnte es den “Blues” jedoch schwer machen.

Endprognose: Chelsea oder Unentschieden mit mehr als 2,5 Toren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet