Chelsea und Arsenal treffen an diesem Sonntag um 17:30 Uhr im Stadion Stamford Bridge in London in der 11. Runde der Premier League aufeinander. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden, da beide Mannschaften punktgleich sind, obwohl sie in den europäischen Wettbewerben unter der Woche unterschiedliche Ergebnisse erzielt haben.

Das Stamford Bridge-Stadion, das etwa 40.000 Zuschauer fasst, wird der Schauplatz dieses klassischen Londoner Derbys sein. Hier haben die „Blues“ von Chelsea in dieser Saison eine beeindruckende Bilanz gezeigt.

Wahrscheinlichkeiten und Prognosen

Das Modell von SportyTrader zeigt eine Wahrscheinlichkeit von 48,57 % für einen Chelsea-Sieg, mit einer Quote von 2,82. Ein Unentschieden hat eine Wahrscheinlichkeit von 25,76 %, während ein Arsenal-Sieg bei 25,68 % liegt, mit einer Quote von 2,4. Die favorisierte Prognose sieht ein Ergebnis von Chelsea/Unentschieden und weniger als 2,5 Tore vor, wobei ein ausgeglichenes und torarmes Spiel erwartet wird.

Aktuelle Form der Teams

Tabellenstand:

  • Chelsea (Platz 4, 18 Punkte): 5 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, mit einer Bilanz von 20 geschossenen Toren und 12 Gegentoren.
  • Arsenal (Platz 5, 18 Punkte): 5 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, mit 17 geschossenen Toren und 11 Gegentoren.

Jüngste Form von Chelsea: In den letzten sechs Spielen hat Chelsea drei Siege (50 %), ein Unentschieden (17 %) und zwei Niederlagen (33 %) eingefahren, mit einem Durchschnitt von 3,83 Toren pro Spiel. Zu Hause bleibt Chelsea stark und ist seit acht Spielen ungeschlagen, darunter sechs Siege und zwei Unentschieden.

Jüngste Form von Arsenal: Arsenal hat auswärts derzeit eine wechselhafte Phase und konnte in den letzten sechs Spielen nur zwei Siege und drei Niederlagen verbuchen. Die Mannschaft von Arteta hat seit dem 15. September, als sie Tottenham mit 1:0 besiegte, keinen Auswärtssieg mehr in der Premier League gefeiert.

Kaderanalyse

Der FC Chelsea der aktuellen Saison, in dem besonders Cole Palmer und Nicolas Jackson herausragen, tritt üblicherweise in einem 4-2-3-1-System an. Palmer hat bisher sieben Tore und fünf Vorlagen beigesteuert, während Jackson sechs Tore und drei Vorlagen auf seinem Konto hat. Für dieses Spiel könnte Chelsea mit der folgenden Aufstellung antreten: Sánchez ; Gusto, Fofana, Colwill, Reece James ; Caicedo, Lavia ; Madueke, Palmer, Pedro Neto ; Jackson.

Auf der Seite von Arsenal ist Bukayo Saka die zentrale Figur. Der 23-jährige englische Flügelspieler ist in herausragender Form und kommt in neun Premier-League-Spielen auf drei Tore und sieben Vorlagen. Auch Havertz konnte mit vier Toren und einer Vorlage punkten. Arsenal wird voraussichtlich in einem 4-3-3-System auflaufen, mit folgender voraussichtlicher Startelf: Rayà ; White, Saliba, Magalhães, Timber ; Partey, Havertz, Merino ; Saka, Martinelli, Trossard.

Direkte Duelle der letzten Begegnungen

In den letzten Duellen der beiden Mannschaften war Arsenal überlegen und gewann fünf der letzten sechs Spiele, dazu gab es ein Unentschieden. In der vergangenen Saison konnte Arsenal Chelsea im April mit 5:0 besiegen und seine derzeitige Überlegenheit unter Beweis stellen.

Statistiken der direkten Duelle Chelsea – Arsenal:

  • Durchschnittlich 4 Tore pro Spiel in den letzten Begegnungen.
  • In 83 % der Spiele fielen mehr als 2,5 Tore.
  • Arsenal erzielte durchschnittlich 3,17 Tore pro Spiel in den letzten Aufeinandertreffen, während Chelsea im Schnitt 0,83 Tore pro Spiel erzielte.

Schlüsselstatistiken zur Prognose Chelsea – Arsenal FC

  • Chelsea ist seit acht Heimspielen ungeschlagen (6 Siege, 2 Unentschieden).
  • Arsenal konnte nur eines der letzten sechs Premier-League-Auswärtsspiele gewinnen.
  • Chelsea kassierte in vier der letzten fünf Heimspiele Gegentore.
  • In sechs der acht Auswärtsspiele von Arsenal fielen in dieser Saison weniger als 2,5 Tore.
  • Nicolas Jackson erzielte vier Tore in den letzten sechs Spielen für Chelsea.

Endgültige Prognose

Chelsea hat eine gute Chance, am Sonntag eine Serie von fünf Spielen ohne Heimsieg gegen Arsenal zu durchbrechen. Die „Blues“ zeigen diese Saison eine starke Leistung zu Hause und sind aktuell seit acht Spielen ungeschlagen. Arsenal hingegen kämpft auswärts mit mäßigem Erfolg. Trotz der Brisanz dieses Derbys erwarten wir ein knappes Ergebnis. Prognose für Chelsea – Arsenal: Chelsea/Unentschieden und weniger als 2,5 Tore.

Alternative Prognose

Für diejenigen, die auf einen Torschützen setzen, bietet sich Nicolas Jackson trifft jederzeit als interessante Option an, angesichts seiner derzeitigen Form.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet