Nur vier Tage nach ihrem Aufeinandertreffen im FA Cup stehen sich Brighton und Chelsea erneut gegenüber – diesmal in der Premier League. Das Spiel wird am Freitag um 21:00 Uhr (deutsche Zeit) im Amex Stadium in Brighton ausgetragen. Die Partie vom vergangenen Samstag könnte dabei als Vorlage für das erneute Duell dienen.

Das Amex Stadium, das rund 32.000 Zuschauer fasst, wird erneut der Schauplatz sein. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Match freuen, insbesondere nachdem Brighton Chelsea im FA Cup mit 2:1 besiegt hat.

Brighton – Zurück in die Erfolgsspur?

Nach den zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Everton (0:1) und Nottingham Forest (0:7) war der FA-Cup-Sieg gegen Chelsea ein dringend benötigter Erfolg für Brighton. Dabei musste das Team früh einen Rückstand durch ein Eigentor von Verbruggen (5.) aufholen. Doch Rutter (12.) und Mitoma (57.) drehten das Spiel zugunsten der “Seagulls”.

In der Premier League belegt Brighton aktuell den 10. Tabellenplatz mit 34 Punkten aus 8 Siegen, 10 Unentschieden und 6 Niederlagen. Das Torverhältnis steht bei 35:38 (durchschnittlich 3 Tore pro Spiel). Zuhause konnte Brighton allerdings nur 3 von 11 Spielen gewinnen, dazu gab es 6 Unentschieden und 2 Niederlagen.

Chelsea – Wiedergutmachung nach dem FA-Cup-Aus?

Chelsea musste eine herbe Enttäuschung hinnehmen, als Brighton sie aus dem FA Cup eliminierte. Nun wird das Team von Mauricio Pochettino darauf brennen, sich zu revanchieren und nicht weiter an Boden im Rennen um die Champions-League-Plätze zu verlieren.

Die “Blues” stehen derzeit auf dem 4. Platz der Premier-League-Tabelle mit 43 Punkten aus 12 Siegen, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen. Ihr Torverhältnis liegt bei 40:27 (durchschnittlich 2,8 Tore pro Spiel). Besonders auswärts ist Chelsea stark: Mit 21 Punkten auf fremdem Platz ist es das viertbeste Auswärtsteam der Liga, hinter Liverpool (30), Nottingham Forest (23) und Arsenal (22).

Formkurve beider Teams

Brighton (letzte 6 Spiele)

  • Siege: 4
  • Unentschieden: 0
  • Niederlagen: 2
  • Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3,5
  • Beide Teams treffen: 33 %
  • Spiele mit mehr als 2,5 Toren: 67 %

Letzte Spiele:

  • 08.02.2025 – FA Cup: Brighton 2:1 Chelsea
  • 01.02.2025 – Premier League: Nottingham Forest 7:0 Brighton
  • 25.01.2025 – Premier League: Brighton 0:1 Everton
  • 19.01.2025 – Premier League: Manchester United 1:3 Brighton
  • 16.01.2025 – Premier League: Ipswich Town 0:2 Brighton
  • 11.01.2025 – FA Cup: Norwich 0:4 Brighton

Chelsea (letzte 6 Spiele)

  • Siege: 3
  • Unentschieden: 1
  • Niederlagen: 2
  • Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3,83
  • Beide Teams treffen: 83 %
  • Spiele mit mehr als 2,5 Toren: 100 %

Letzte Spiele:

  • 08.02.2025 – FA Cup: Brighton 2:1 Chelsea
  • 03.02.2025 – Premier League: Chelsea 2:1 West Ham
  • 25.01.2025 – Premier League: Manchester City 3:1 Chelsea
  • 20.01.2025 – Premier League: Chelsea 3:1 Wolverhampton
  • 14.01.2025 – Premier League: Chelsea 2:2 Bournemouth
  • 11.01.2025 – FA Cup: Chelsea 5:0 Morecambe FC

Direkte Duelle zwischen Brighton und Chelsea

  • Brighton-Siege: 33 %
  • Unentschieden: 0 %
  • Chelsea-Siege: 67 %
  • Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3,5
  • Beide Teams treffen: 83 %
  • Spiele mit mehr als 2,5 Toren: 83 %

Letzte Begegnungen:

  • 08.02.2025 – FA Cup: Brighton 2:1 Chelsea
  • 28.09.2024 – Premier League: Chelsea 4:2 Brighton
  • 15.05.2024 – Premier League: Brighton 1:2 Chelsea
  • 03.12.2023 – Premier League: Chelsea 3:2 Brighton
  • 27.09.2023 – Carabao Cup: Chelsea 1:0 Brighton
  • 15.04.2023 – Premier League: Chelsea 1:2 Brighton

Fehlende Spieler

Brighton

  • Torwart: J. Steele
  • Verteidigung: F. Kadioglu, Igor, P. Estupiñán, L. Dunk
  • Mittelfeld: J. Milner, M. Wieffer, S. March

Chelsea

  • Verteidigung: W. Fofana, B. Badiashile
  • Mittelfeld: R. Lavia
  • Angriff: M. Mudryk, O. Kellyman, N. Jackson, M. Guiu

Beste Torschützen & Vorlagengeber

  • Brighton:
    • Top-Torschütze: D. Welbeck (6 Tore)
    • Beste Vorlagengeber: J. Pedro (5 Assists)
  • Chelsea:
    • Top-Torschütze: C. Palmer (14 Tore)
    • Beste Vorlagengeber: E. Fernández (7 Assists)

Statistiken der Premier-League-Saison

BrightonChelsea
Siege33 %50 %
Unentschieden42 %29 %
Niederlagen25 %21 %
Durchschnittliche Tore pro Spiel3,043,25
Beide Teams treffen71 %75 %

Schlüsselfaktoren für die Prognose

  • Chelsea hat in den letzten 5 Spielen immer getroffen.
  • In den letzten 4 direkten Duellen beider Teams trafen jeweils beide Teams.
  • Die letzten 4 Begegnungen zwischen Brighton und Chelsea endeten mit mehr als 2,5 Toren.
  • Chelseas letzte 6 Spiele hatten alle über 2,5 Tore.

Prognose Brighton – Chelsea

Basierend auf der aktuellen Form beider Teams und dem kürzlichen FA-Cup-Duell erwarten wir eine enge Partie. Unsere Prognose: Doppelte Chance Chelsea/Unentschieden & Beide Teams treffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet