Bosnien-Herzegowina empfängt Deutschland am Freitag zur dritten Runde der Gruppe 3 der Nations League. Deutschland führt aktuell die Gruppe gemeinsam mit den Niederlanden an, beide mit vier Punkten, während Bosnien-Herzegowina und Ungarn mit je einem Punkt am Tabellenende stehen. Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams, die zuletzt sehr unterschiedliche Leistungen gezeigt haben.

Analyse der Mannschaften
Bosnien-Herzegowina startete mit einer deutlichen Niederlage gegen die Niederlande (5:2) in den Wettbewerb und erreichte ein torloses Unentschieden gegen Ungarn in der zweiten Runde. Deutschland hingegen überzeugte mit einem klaren 5:0-Sieg gegen Ungarn und einem hart umkämpften 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande.
Bosnien-Herzegowina hatte in letzter Zeit Schwierigkeiten und ist seit acht Spielen sieglos (sieben Niederlagen, ein Unentschieden). Zu Hause zeigt das Team allerdings eine leicht bessere Form. Obwohl sie in den letzten drei Heimspielen verloren haben, konnten sie sieben der letzten zehn Heimspiele gewinnen. Deutschland ist seit elf Spielen ungeschlagen (sieben Siege und vier Unentschieden), jedoch konnten sie nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele gewinnen (drei Unentschieden, eine Niederlage).
Rückblick und Statistiken
Bosnien-Herzegowina:
- Seit acht Spielen ohne Sieg und mit einem Gegentorschnitt von 2,17 pro Spiel.
- In den letzten vier Spielen gingen 50 % der Partien mit Treffern auf beiden Seiten aus und in 67 % fielen mehr als 2,5 Tore.
Deutschland:
- Drei Siege in den letzten sechs Spielen, mit einer durchschnittlichen Torquote von 2,17 Treffern pro Spiel.
- 50 % dieser Spiele endeten mit mehr als 2,5 Toren, was die offensive Stärke des Teams verdeutlicht.
Historisch gesehen trafen Bosnien und Deutschland bislang nur in zwei Freundschaftsspielen aufeinander, von denen Deutschland eines gewann (3:1) und das andere unentschieden endete (1:1). Dies wird das erste offizielle Spiel zwischen den beiden Teams sein.
Letzte Ergebnisse und Statistiken
Jüngste Ergebnisse von Bosnien-Herzegowina:
- Zuletzt 0:3 gegen England und 0:1 gegen Italien in den Freundschaftsspielen im Juni verloren.
- In den letzten vier Spielen kassierten sie im Schnitt 2,5 Gegentore pro Partie.
Jüngste Ergebnisse von Deutschland:
- 5:0-Sieg gegen Ungarn zum Auftakt der Nations League, gefolgt von einem 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande.
- In den letzten zehn Spielen erzielte Deutschland 22 Tore, was einem Durchschnitt von 2,2 Toren pro Spiel entspricht.
Prognose und taktische Aufstellung
Voraussichtliche Aufstellung von Bosnien-Herzegowina (4-4-2):
- Tor: N. Vasilj
- Abwehr: A. Barisic, N. Katic, D. Saric, E. Bicakcic
- Mittelfeld: J. Gazibegovic, I. Basic, D. Burnic, A. Dedic
- Sturm: E. Dzeko, E. Demirovic
Voraussichtliche Aufstellung von Deutschland (4-2-3-1):
- Tor: M. Ter Stegen
- Abwehr: D. Raum, N. Schlotterbeck, J. Tah, J. Kimmich
- Mittelfeld: P. Gross, R. Andrich
- Offensive: J. Musiala, F. Wirtz, K. Havertz, D. Undav
Spielprognose
Die letzten Statistiken beider Mannschaften deuten darauf hin, dass es ein torreiches Spiel werden könnte. Bosnien-Herzegowina, trotz der gemischten Ergebnisse, zeigt zu Hause bessere Leistungen, während Deutschland eine starke Offensive hat. Unsere Prognose lautet daher, dass mehr als 2,5 Tore fallen werden, da beide Teams offensivstark sind und die bosnische Defensive verwundbar erscheint.
Wichtige Punkte:
- Bosnien-Herzegowina kassierte in den letzten zehn Spielen durchschnittlich 2,5 Gegentore.
- In 50 % der Spiele Deutschlands fielen mehr als 2,5 Tore.
- In beiden bisherigen Spielen Deutschlands in diesem Wettbewerb fielen mehr als 2,5 Tore.