Arsenal und Manchester United treffen am Mittwoch, den 4. Dezember, in einem mit Spannung erwarteten Spiel des 14. Arsenal belegt derzeit mit 25 Punkten den zweiten Tabellenplatz, während Manchester United unter der Leitung des neuen Trainers Ruben Amorim mit 19 Punkten auf dem neunten Rang liegt.

Dieses Duell verspricht entscheidend zu werden: Die Gunners, angeführt von Mikel Arteta, wollen den Tabellenführer Liverpool nicht aus den Augen verlieren, während die Red Devils ihren dritten Sieg in Folge unter ihrem portugiesischen Trainer anstreben. In 240 bisherigen Begegnungen zwischen beiden Teams in allen Wettbewerben gewann Arsenal 88-mal, während Manchester United 99 Siege verzeichnete. 53 Partien endeten unentschieden.
Statistiken und aktuelle Trends
Arsenal FC
Die Londoner kehren mit zwei beeindruckenden Siegen zurück: einem 5:1 gegen Sporting in der Champions League und einem 5:2 gegen West Ham in der Premier League. Arsenal zeigt eine starke Offensive, hat jedoch in der Defensive noch Schwächen. In 20 offiziellen Spielen dieser Saison erzielte das Team 42 Tore und kassierte 17.
- Aktueller Tabellenplatz: 2. mit 25 Punkten.
- Letzte Ergebnisse: 3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen.
- Tordurchschnitt: 2,33 geschossene Tore, 1 Gegentor pro Spiel.
Manchester United
Seit Ruben Amorim das Ruder übernommen hat, zeigt Manchester United eine deutliche Leistungssteigerung. Der jüngste 4:0-Sieg gegen Everton war die höchste Ligagewinn seit über drei Jahren. Mit einer ausgewogenen Mannschaft und aufstrebenden Talenten ist das Team auf einem guten Weg.
- Aktueller Tabellenplatz: 9. mit 19 Punkten.
- Letzte Ergebnisse: 4 Siege, 2 Unentschieden.
- Tordurchschnitt: 2,33 geschossene Tore, 0,67 Gegentore pro Spiel.
Direkter Vergleich
In den letzten fünf Aufeinandertreffen gewann Arsenal drei Partien, während Manchester zwei für sich entschied. Diese Begegnungen waren oft torreich, mit einem Durchschnitt von 3,17 Toren pro Spiel.
- Letztes Spiel: Arsenal 2:1 Manchester United (Freundschaftsspiel, Juli 2024).
- Historische Premier-League-Bilanz: 190 Spiele, 77 Siege für Manchester, 67 für Arsenal, 46 Unentschieden.
Stärken und Schwächen der Teams
Arsenal FC
- Spielsystem: 4-3-3.
- Schlüsselspieler: Martin Ødegaard (Kreativzentrum im Mittelfeld), Bukayo Saka (11 Torvorlagen und kürzlich 3 Tore), Gabriel Magalhães (Abwehrstütze).
- Verletzte Spieler: Ben White, Takehiro Tomiyasu.
Manchester United
- Spielsystem: 3-4-3.
- Schlüsselspieler: Marcus Rashford (7 Tore), Bruno Fernandes (8 Torvorlagen), André Onana (bester Spieler nach Einsatzminuten).
- Verletzte Spieler: Lindelöf, Yoro; Martínez gesperrt.
Prognose und Analyse
Beide Mannschaften verfügen über starke Offensiven, zeigen jedoch Schwächen in der Defensive, was ein spannendes und torreiches Spiel erwarten lässt. Arsenal hat in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren, während Manchester United mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen Selbstvertrauen tankt. In mehr als der Hälfte der letzten Spiele beider Teams fielen mehr als 2,5 Tore.
Prognose: Mehr als 2,5 Tore im Spiel.