Ein vielversprechendes Londoner Derby im Viertelfinale der Carabao Cup

Am Mittwoch, den 18. Dezember, um 19:30 Uhr (MEZ), empfängt das Emirates Stadium das spannende Derby zwischen Arsenal FC und Crystal Palace im Viertelfinale des Carabao Cups. Beide Mannschaften kämpfen um den Einzug ins Halbfinale dieses prestigeträchtigen englischen Wettbewerbs.

Arsenal: Ein starkes Team mit Offensivpotenzial

Arsenal ist seit acht Spielen ungeschlagen, musste jedoch in den letzten beiden Premier-League-Partien mit einem Unentschieden zufrieden sein. Die Gunners haben derzeit Schwierigkeiten, Tore aus dem Spiel heraus zu erzielen, und machen vor allem durch Standardsituationen den Unterschied.

Im Achtelfinale der Carabao Cup setzte sich die Mannschaft von Mikel Arteta souverän mit 0:3 gegen Preston North End durch und zeigte eine starke defensive Leistung sowie Effizienz in entscheidenden Momenten.

Crystal Palace: Kämpferisch und auswärts gefährlich

Crystal Palace hat nur zwei der letzten zehn Spiele verloren und zeigt sich in solider Form. Die Eagles kommen von einem beeindruckenden 1:3-Auswärtssieg gegen Brighton. Im Achtelfinale schalteten sie Aston Villa in Birmingham mit 1:2 aus und bewiesen, dass sie auch auswärts konkurrenzfähig sind.


Statistiken und aktuelle Form der beiden Teams

Arsenal FC: Starke Heimbilanz

  • Siege: 4 von den letzten 6 Spielen (67 %).
  • Durchschnittliche Tore pro Spiel: 2,67 erzielt, 0,67 kassiert.
  • Wichtige Ergebnisse:
    • 3:0 gegen Monaco (Champions League).
    • 5:2 gegen West Ham (Premier League).
    • 0:0 gegen Everton (Premier League).

Crystal Palace: Gefährlich, aber auswärts anfällig

  • Ergebnisse: 2 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage.
  • Durchschnittliche Tore pro Spiel: 1,5 erzielt, 1,33 kassiert.
  • Wichtige Ergebnisse:
    • 3:1 gegen Brighton.
    • 2:2 gegen Manchester City.

Direkte Duelle: Klare Dominanz von Arsenal

  • Arsenal hat 67 % der letzten sechs Begegnungen gewonnen.
  • Letztes Aufeinandertreffen im Emirates: Arsenal gewann deutlich mit 5:0.
  • Die Gunners haben die letzten zwei Derbys zu Hause für sich entschieden.

Voraussichtliche Aufstellungen

Arsenal (4-3-3):

  • Schlüsselspieler: Bukayo Saka (12 Assists), Kai Havertz (10 Tore).
  • Verletzungen: Ben White, Takehiro Tomiyasu.

Crystal Palace (3-4-2-1):

  • Schlüsselspieler: Jean-Philippe Mateta (6 Tore), Eberechi Eze (4 Assists).
  • Verletzungen: Michael Olise, Jairo Riedewald.

Schlüsselfaktoren für das Spiel

  • Arsenal ist zu Hause äußerst stark und hat acht der letzten zehn Heimspiele gewonnen.
  • Crystal Palace hat drei seiner sechs Niederlagen in dieser Saison auswärts kassiert.
  • Die Gunners haben drei der letzten vier Heimspiele für sich entschieden.

Fazit: Arsenal geht als Favorit ins Halbfinale

Trotz kleinerer Schwächen im Spielaufbau hat Arsenal die Qualität und Erfahrung, um Crystal Palace in diesem Viertelfinale zu bezwingen. Die Heimstärke und die individuelle Klasse sprechen klar für die Gunners.

Prognose: Sieg Arsenal (1)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet