Am Samstagabend steigt in Düsseldorf das dritte Viertelfinale der Europameisterschaft mit England gegen Schweiz und einen Tipp, basierend auf aktuellen Statistiken und Formanalysen, gibt es hier auf der Wettbasis! Die Eidgenossen präsentieren sich bei der Endrunde sehr stabil und hatten im letzten Gruppenspiel mit Deutschland einen der EM 2024 Favoriten am Rande einer Niederlage. Erst ein später Gegentreffer verhinderte einen Sieg der “Nati”.

Anschließend spielten die Schweizer im Achtelfinale erneut stark auf und verabschiedeten mit Italien den noch amtierenden Europameister aus dem Wettbewerb. Der kommende Kontrahent agiert demgegenüber wackelig: Zwar sind die Briten nach vier Partien bei der Euro 2024 noch ungeschlagen, doch spielerisch überzeugte die Truppe von Gareth Southgate in keinem dieser Spiele. Ist das möglicherweise die Gelegenheit zwischen England und der Schweiz die Prognose Überraschungssieg anzupeilen?

Für den Coach ist das Match zudem ein Meilenstein in seiner Funktion, denn er wird die “Three Lions” zum 100. Mal neben dem Platz betreuen! Eine Anzahl, die vor ihm lediglich Walter Winterbottom und Alf Ramsey erreichten.

Beim Viertelfinale empfehlen wir zwischen der Schweiz und England die Quoten für maximal zwei Treffer im Spiel. Mehr Analysen zu den weiteren Paarungen der Spielrunde greift ihr bequem im Seitenbereich der EM 2024 Tipps ab.

England vs. Schweiz Prognose KI
Aufseiten der Engländer wird gerätselt: Hat man endlich den Knoten gelöst? Dies ist eine der Fragen, welche von der England vs. Schweiz KI Prognose kaum zu beantworten ist. ChatGPT, BETSIE & Co. greifen vorwiegend auf statistische Daten zurück, können aber nicht einschätzen, ob der späte Ausgleich im Achtelfinale möglicherweise ein echter Brustlöser für den weiteren Turnierverlauf war.

Entsprechend ist naheliegend, dass am zweiten EM-Viertelfinaltag bei dieser Partie viele unterschiedliche Prognosen aufeinanderprallen. BETSiE erwartet immerhin 1,24 Tore des Landes mit der namhaftesten heimischen Liga der Welt, während der Schweiz nur 0,77 Tore auf Basis der KI-Datenanalyse zugetraut werden. Bei einer Siegwahrscheinlichkeit von etwa 47 Prozent des Favoriten ist bei Quoten um 2,30 der Tipp glasklar. Die KI Prognose bei England vs. Schweiz sieht den Value eindeutig im Favoritensieg!

Andererseits: Was passiert, wenn sich die reichlich blutleeren Auftritte der Engländer fortsetzen? Dann strahlen die Argumente für die Schweiz noch mehr im Licht, die erst Deutschland am Rande einer Niederlage hatten und anschließend die Italiener in 90 Minuten aus der EURO 2024 verabschiedeten. All das interessiert BETSiE nicht. Die individuelle Qualität spricht bekanntlich für den EM-Favoriten.

Kein Value scheint laut dem Supercomputer in den Quoten für Über/Unter-Wetten zu stecken. Die England vs. Schweiz KI Prognose geht auf exakt 2,01 Tore, was bei nahezu identischen Quoten um 1,90 für das asiatische Über/Unter 2.00 exakt die Linie trifft.

England England – Statistik & aktuelle Form


England quält sich durch das Turnier. Zugegebenermaßen wurde der Auftakt gegen Serbien mit 1:0 gewonnen, doch in den folgenden beiden Gruppenspielen gegen Dänemark und Slowenien reichte es jeweils nur zu einem Remis.

Auch das letzte Spiel im Achtelfinale gegen die Slowakei endete mit einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit und fand erst durch einen weiteren Treffer von Harry Kane in der Verlängerung noch ein glückliches Ende für die Elf von Coach Gareth Southgate.

Englische Offensive hat Luft nach oben


Eine Enttäuschung auf ganzer Linie stellen die offensiven Leistungen dar. Lediglich vier Treffer in ebenso vielen EM-Spielen stellen für England keine gute Ausbeute dar. Top-Offensivspieler wie Harry Kane oder Bukayo Saka scheinen nach der langen Saison bei ihren Klubs ausgelaugt und müde.

Darüber hinaus gibt Southgate den aufstrebenden Spielern im Kader wie Ivan Toney oder Cole Palmer kaum Einsatzzeit, um sich zu beweisen. Augenscheinlich wurde ferner Jude Bellingham mit den hohen Erwartungen der ganzen Nation an ihn überfordert.

Zwar rettete der Youngster von Real Madrid sein Team mit einem sehenswerten Seitfallzieher im letzten Spiel gegen die Slowakei in die Verlängerung, doch insgesamt überzeugt der Ex-Spieler (noch) nicht. Stattdessen fällt er durch eine arrogante Attitüde auf dem Rasen oder sogar obszöne Gesten gegen Gegenspieler wie beim Achtelfinale gegen die Slowaken auf, wodurch ihm jetzt eventuell noch eine Sperre droht.

Keine Treffer nach der Pause?


Im Lichte dessen und der gleichzeitig stabilen Defensive, ein Urteil, das auch für die Hintermannschaft des Gegners gilt, erscheint beim Match zwischen England und Schweiz die Prognose auf eine torlose zweite Halbzeit gleichermaßen ertragreich. Gestützt wird die Einschätzung dadurch, dass bei einem eventuellen Remis zur Halbzeit beide Teams im zweiten Spielabschnitt besonders vorsichtig vorgehen würden.

Obendrein steht die Defensive der Briten bei diesem Turnier in den zweiten Halbzeiten extra stark nach der Pause. So verbuchte sie nach dem Pausentee bei dieser EM noch keinen gegnerischen Treffer!

Voraussichtliche Aufstellung von England:
Keine vorliegenden Informationen.

Verletzte und Gesperrte Spieler von England:
Keine vorliegenden Informationen.

SwitzerlandSchweiz – Statistik & aktuelle Form

Die Schweiz erreichte bei der vergangenen EM erstmals in ihrer Geschichte das Viertelfinale und dieser Erfolg konnte bei der aktuellen Ausgabe der Endrunde wiederholt werden. Die Mannschaft überzeugt durch ihre kompakte Spielweise und agiert als funktionierende Einheit.

Ein Beispiel ist die Angriffsabteilung, da sich bereits sieben Spieler als Torschützen in die jeweiligen Spielberichtsbögen eingeschrieben haben. Überdies spielt sie effizient auf: So weist die Schweiz die beste Shot Conversion mit 21,2 Prozent bei dieser EM auf. Außerdem übertrifft nur Deutschland mit +2.30 den eigenen Expected-Goals-Wert stärker als die Yakin-Truppe mit 1.60. Noch ein Grund um zwischen England und der Schweiz den Tipp auf die “Nati” zu wagen?

Besonders gut aufgelegt war zuletzt Ruben Vargas in der Offensive der “Rossocrociati”. Der 25-Jährige kickt auf Vereinsebene bei Augsburg in der Bundesliga und war beim jüngsten Sieg gegen Italien der Matchwinner mit einem Tor und Assist.

Zu hoch sollte der Erfolg gegen die Squadra Azzurra aber nicht gehängt werden. Der Europameister von 2021 spielte gegen das Team um Kapitän Granit Xhaka erschreckend schwach auf und trotz aller spielerischer Probleme bei England sollte es diesmal schwerer für die Eidgenossen werden.

Dies gilt zuvorderst für die Angriffsreihe, da England zumindest in der Defensive stabil agiert. Nicht mehr als zwei Gegentreffer handelten sich die Briten in den vier absolvierten EM-Partien ein.

Letzte Spiele von Schweiz:

England – Schweiz Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Das letzte direkte Duell ging im März 2022 über die Bühne. In dem damaligen Testspiel setzte sich England knapp mit 2:1 durch. Andererseits kein neues Muster: In der Rückschau auf die vergangenen 28 Jahre lässt sich kein Erfolg der Eidgenossen gegen die Kicker von der Insel entdecken (0-2-8). Für die neuerliche Auflage von England gegen Schweiz fallen die Wettquoten allerdings recht ausgeglichen aus.

Prognose & England England – Schweiz Switzerland Tipp

England enttäuscht bei dieser EM, doch steht dennoch im Viertelfinale. Der Sprung unter die besten acht Teams bei der Endrunde wurde allein durch die stabile Defensive erreicht. Während die zuvor viel gelobte Offensive um Harry Kane und Jude Bellingham müde wirkt, steht zumindest die Abwehr der Briten sicher.

Allein die Slowakei und Dänemark schenkten England im Turnierverlauf einen Treffer ein. Nun geht es für die Southgate-Elf aber gegen eine ähnlich spielstarke Defensive. Auch die Schweiz hat in vier EM-Partien erst drei Tore kassiert.

FACTS – ENGLAND VS. SCHWEIZ TIPP

  • Teams stehen sich zum vierten Mal bei einer EM oder WM gegenüber – England ist noch ungeschlagen (2-1-0)
  • Schweiz wartet seit 13 Duellen auf einen Sieg gegen die Three Lions (0-4-9)
  • Eidgenossen haben zum fünften Mal in ihrer Geschichte ein Viertelfinale bei einer EM oder WM erreicht
  • England kassierte bei dieser EM erst zwei Gegentore
  • Alle vier englischen EM-Partien endeten mit weniger als drei Toren
  • Xherdan Shaqiri war an 46 Prozent der 28 Treffer der Schweiz in den vergangenen zehn Jahren bei Welt-oder Europameisterschaften beteiligt (9 Tore und vier Assists)
  • Die Schweiz erzielte in den letzten fünf Duellen gegen England nur ein Tor
  • Beide Teams unterbieten ihren Expected-Gegentore-Wert um mehr als einen Treffer

Beim Match zwischen der Schweiz und England zielt unsere Einschätzung daher auf weniger als 2.5 Treffer ab. Eine Grenze, die ohnehin noch in keinem der vier EM-Spiele der Briten und nur in einem der Truppe von Coach Murat Yakin übertroffen wurde.

Für den Schweiz gegen England Tipp spricht ebenso der Playoff-Charakter des Spiels. In dem Viertelfinale werden beide Teams ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive legen, um zuvorderst einen Rückstand zu verhindern. Eine Ausgangslage, die ein taktisch geprägtes Match mit dementsprechend wenigen Toren erwarten lässt.

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet