Der FC Bayern will Ralf Rangnick für sich gewinnen. Die Verhandlungen laufen – was aber nichts heißen muss, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt.

Der FC Bayern ist nicht nur in Gesprächen mit Ralf Rangnick, sondern muss ihn auch von einer Zusammenarbeit überzeugen. Laut SPORT1 ist der 65-Jährige zwar am Trainerposten in München interessiert, hat aber auch Bedenken.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass solche Zögern bei Rangnick für den FC Bayern problematisch sein könnten. In der Vergangenheit schien Rangnick mehrfach kurz vor einer Zusage, um dann doch abzusagen.

Besonders in Erinnerung ist Rangnicks Absage an Schalke 2021. Trotz vielversprechender Verhandlungen überraschte er Schalke mit einer kurzfristigen Absage. Jens Buchta, damaliger Schalke-Boss, äußerte sich dazu: „Wir sind überrascht von Ralf Rangnicks Absage und der Kurzfristigkeit. Das erste Gespräch war sehr konstruktiv.“ Rangnick war von den Zuständen bei Schalke nicht überzeugt.

Auch beim italienischen Topklub AC Milan sorgte Rangnick für Aufsehen. Nach Wochen der Verhandlungen platzte der Wechsel, und Paolo Maldini, damaliger Sportdirektor von Milan, warf Rangnick vor, er habe nach “ganzer Macht” gestrebt. Maldini kritisierte Rangnicks Forderungen scharf.

Rangnick betonte damals, er sei für ein Abenteuer offen, aber es dürfe kein Himmelfahrtskommando sein. Für ihn müssen die sportlichen und strukturellen Bedingungen passen, bevor er einen Job annimmt.

2012 hatte Rangnick die Chance, erster deutscher Trainer in der englischen Premier League bei West Bromwich Albion zu werden. Nach einer Woche Bedenkzeit sagte er jedoch ab.

Interessant ist auch eine Anekdote aus der Vergangenheit: Thomas Tuchel, der nun als Rangnicks möglicher Nachfolger bei Bayern gilt, sagte Rangnick und RB Leipzig 2015 ab, um Trainer bei Borussia Dortmund zu werden. Medienberichten zufolge reagierte Rangnick damals sehr emotional auf Tuchels Absage.

Wie die aktuellen Verhandlungen mit Rangnick beim FC Bayern ausgehen werden, bleibt abzuwarten.

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet