Seit Jürgen Klopps Ankündigung, den FC Liverpool am Ende der Saison zu verlassen, ist sein Name in aller Munde. Auch beim FC Bayern beschäftigt man sich offenbar bereits mit dem erfolgreichen Trainer. Torhüter Manuel Neuer glaubt sogar daran, dass der ehemalige BVB-Coach in Zukunft den deutschen Rekordmeister trainieren könnte.

Manuel Neuer ist fest davon überzeugt, dass Jürgen Klopp in Zukunft ein Thema beim FC Bayern sein wird.
“Ich glaube, dass es von ihm abhängt”, wird der Münchner Schlussmann bei einem Fanclub-Besuch am Tegernsee am Sonntag von der “Bild” zitiert. Der 37-Jährige fügte hinzu: “Ich glaube nicht, dass der FC Bayern etwas dagegen hat.”
Neuer über Klopp: “Ein renommierter Trainer”
Neuer lieferte sogar gleich mehrere Argumente für den Teammanager des FC Liverpool: “Er ist ein renommierter, sehr guter, erfahrener, taktisch gewiefter Trainer, der bei allen Fußballern und Sportlern großen Respekt gewinnt. Ich glaube, dass er auf jeden Fall ein potenzieller Kandidat ist, der auch später für Bayern München arbeiten könnte.”
Ob Klopp Interesse am FC Bayern hat, sei “natürlich seine Sache”, führte Neuer aus: “Oder ob er sagt, er will erstmal Pause machen. Vielleicht auch nicht mehr das Tagesgeschäft – eventuell einmal Nationaltrainer sein, kann ich mir auch vorstellen für ihn.”
Jürgen Klopp hatte zuletzt bekannt gegeben, dass er den FC Liverpool im Sommer nach neun Jahren verlassen wird. Zugleich stellte der 56-Jährige klar, dass er vorerst eine Pause einlegen und ein Jahr lang keine Mannschaft übernehmen wird.
Tuchel flirtet mit Job im Ausland
Was macht Klopp in Zukunft? Dennoch wird bereits in Fußball-Deutschland über Klopps Zukunftspläne spekuliert.
Da Julian Nagelsmanns Vertrag beim DFB als Bundestrainer nach der Heim-EM endet und eine Verlängerung vom Abschneiden der Nationalmannschaft abhängig gemacht wurde, gilt Jürgen Klopp als Wunschlösung vieler Fans und Beobachter. “Bild” spekulierte, der DFB könnte im Falle einer Nagelsmann-Trennung solange mit einer Interimslösung überbrücken, bis Klopp übernehmen will.
Beim FC Bayern ist unterdessen Thomas Tuchel noch bis Sommer 2025 gebunden. Interessant: Der Münchner Cheftrainer hatte im Rahmen seines Fanclub-Besuchs verraten, dass er in Zukunft durchaus Gefallen an einem weiteren Engagement im Ausland hat.