Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat gelassen auf den Abgang von Technikchef Adrian Newey bei Red Bull reagiert und gleichzeitig über seine eigene Zukunft gesprochen.

Verstappen erklärte, dass sich die Bedeutung von Adrian Newey für Red Bull im Laufe der Zeit verändert habe und betonte, dass sein Weggang im ersten Quartal 2025 von außen dramatischer aussehen könnte als es tatsächlich sei. Er betonte, dass Neweys Rolle im Team sich weiterentwickelt habe und dass viele talentierte Menschen das Team verstärkt hätten.
In Bezug auf seine eigene Zukunft bei Red Bull, deren Vertrag bis 2028 läuft, ändere sich durch Neweys Abgang nichts. Solange das Umfeld stimme und Red Bull das schnellste Auto habe, sei für ihn alles in Ordnung.
Obwohl Verstappen es bevorzugt hätte, dass Newey im Team bleibt, lobte er den Teamchef Christian Horner dafür, dass er die nächste Generation von Red Bull vorbereitet habe.
Verstappen gewann in den letzten Jahren drei Mal die Fahrer-WM für Red Bull und führt auch in diesem Jahr nach fünf Rennen deutlich in der Gesamtwertung. Newey, der 2006 zu Red Bull kam, war maßgeblich an der Entwicklung der Weltmeisterautos von Verstappen und Sebastian Vettel beteiligt.
Red Bull bestätigte am Mittwoch den Abgang von Newey, der Berichten zufolge von Ferrari und dem Aston-Martin-Team von Lawrence Stroll umworben wird.