In einem offiziellen Statement nannte der Startrainer die Gründe für den unerwarteten Schritt. „Ich kann verstehen, dass es für viele Leute in diesem Moment ein Schock ist, wenn man es zum ersten Mal hört, aber natürlich kann ich es erklären – oder zumindest versuchen, es zu erklären“, sagte Klopp.

„Es ist so, dass ich, wie soll ich es sagen, keine Energie mehr habe“, führte der 56-Jährige aus: „Ich habe jetzt kein Problem, klar, ich wusste es schon länger, dass ich es irgendwann bekannt geben muss, aber mir geht es jetzt absolut gut. Ich weiß, dass ich den Job nicht wieder und wieder und wieder und wieder machen kann.“
Klopp liebt Liverpool – doch nach neun Jahren wird Schluss sein Klopp sprach auch die Fans direkt an – nach all den gemeinsamen Erlebnissen sei „der Respekt vor dir gewachsen, die Liebe zu dir gewachsen und das Mindeste, was ich dir schulde, ist die Wahrheit – und das ist die Wahrheit.“
Klopp hatte seinen Vertrag zuletzt bis 2026 verlängert, nun ist zwei Jahre vorher Schluss. Der Abschied im Sommer wird eine beachtliche Ära beenden, in der die Reds unter anderem die Champions League und den ersten Meistertitel seit Jahrzehnten feiern konnten.
Klopp war 2015 nach England gewechselt, nachdem er zuvor sieben Jahre lang bei Borussia Dortmund tätig war. In Liverpool werden es am Ende neun Jahre sein.
„Ich liebe absolut alles an diesem Verein, ich liebe alles an der Stadt, ich liebe alles an unseren Fans, ich liebe die Mannschaft, ich liebe die Mitarbeiter. Ich liebe alles“, sagte Klopp. „Aber dass ich diese Entscheidung trotzdem getroffen habe, zeigt, dass ich davon überzeugt bin, dass es die richtige Entscheidung ist.“
A message to Liverpool supporters from Jürgen Klopp. pic.twitter.com/l7rtmxgOzt
— Liverpool FC (@LFC) January 26, 2024