Der FC Arsenal hat im League Cup mit einem klaren 5:1-Sieg gegen die Bolton Wanderers das Achtelfinale erreicht. Kai Havertz, der zunächst auf der Bank saß, bewies auch als Joker seine Abschlussqualitäten und trug mit einem späten Treffer zum Sieg bei. Neuzugang Raheem Sterling erzielte sein erstes Tor im Arsenal-Trikot, und Youngster Ethan Nwaneri glänzte mit einem Doppelpack.

Trainer Mikel Arteta schonte im Spiel gegen den Drittligisten mehrere Stammspieler, darunter auch Havertz, der erst in der 62. Minute eingewechselt wurde. Declan Rice eröffnete früh die Führung (16.), gefolgt von Nwaneris Toren (37., 49.). Aaron Collins erzielte den Anschlusstreffer für Bolton (53.), aber Sterling stellte den alten Abstand wieder her (64.). Havertz krönte seine Leistung schließlich mit dem Treffer zum 5:1-Endstand (78.).
Liverpool mit Kantersieg trotz Rückstand
Auch Titelverteidiger Liverpool setzte sich souverän durch. Die Reds drehten ein frühes Eigentor von Jarell Quansah (21.) und siegten 5:1 gegen West Ham United. Diogo Jota drehte das Spiel mit einem Doppelpack (25., 49.), bevor Mohamed Salah (74.) und Cody Gakpo (90.+3) den Sieg absicherten. Edson Alvarez von West Ham wurde nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt (76.).
Hürzeler fordert Liverpool heraus
Im Achtelfinale trifft Liverpool auf Brighton and Hove Albion unter der Leitung des deutschen Trainers Fabian Hürzeler. Arsenal reist zu Preston North End, während Manchester City auswärts gegen Tottenham Hotspur spielt.