Der neue Trainer Hansi Flick erlebte mit dem FC Barcelona eine bittere Niederlage im prestigeträchtigen Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe. Adi Hütters AS Monaco nutzte die Schwächen von Barça eiskalt aus.

In der Generalprobe vor dem Saisonstart musste Barcelona, fast in Bestbesetzung, eine schmerzhafte 0:3-Niederlage gegen Monaco hinnehmen. Besonders besorgniserregend war, dass Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan nach nur 21 Minuten mit einer Platzwunde ausgewechselt werden musste. Auch Robert Lewandowski zog sich eine Verletzung am Handgelenk zu.
Flick kommentierte nach dem Spiel: “In den ersten Minuten waren wir gut und hatten die Chance, das erste Tor zu erzielen. Heute waren die Geschwindigkeit und das Passspiel nicht so gut wie in den vorherigen Spielen. Wir haben nicht den Druck ausgeübt, wie sonst. Heute haben wir gesehen, was funktioniert und was nicht.”
Erste Niederlage seit 12 Jahren in der Joan-Gamper-Trophäe
Für Barcelona war es die erste Niederlage in diesem traditionellen Vorbereitungsspiel seit 12 Jahren. Die spanische Presse schlägt Alarm: “Das sieht nicht gut aus”, schrieb die AS. Das Spiel um die Gamper-Trophäe gilt seit fast 60 Jahren als Vorbote für die Saison von Barça, und der Auftritt gegen Monaco lässt nichts Gutes erahnen.
Abwehrfehler kosten Barcelona das Spiel
Ein entscheidender Abwehrfehler von Iñigo Martínez leitete die Niederlage ein, als Lamine Camara den Ball eroberte und zum 1:0 für Monaco traf. Breel Embolo erhöhte kurz darauf, trotz der Proteste der Katalanen wegen einer möglichen Abseitsstellung. Christian Mawissa besiegelte schließlich den 3:0-Endstand.
Besorgte Presse vor dem Liga-Auftakt
Wenige Tage vor dem Liga-Auftakt gegen Valencia zeigte sich die barca-nahe Presse besorgt: “Ernsthafte Warnung fünf Tage vor dem Liga-Beginn”, titelte Mundo Deportivo. Die Sport bezeichnete die Vorstellung von Flicks Team als “enttäuschend” und “trostlos”. Dabei hatten die Katalanen in der Vorbereitung noch Real Madrid und Manchester City besiegt.