Im Titelrennen der Premier League geben sich die Favoriten keine Blöße. Phil Foden glänzt beim Sieg von Manchester City gegen Aston Villa. Arsenal übernimmt derweil Platz eins.

Manchester City meldet sich dank eines überragenden Phil Foden eindrucksvoll im Titelrennen der Premier League zurück. Der englische Nationalspieler führte die Citizens mit einem Hattrick (45.+1, 62., 69.) im Verfolgerduell gegen Aston Villa zu einem 4:1 (1:1)-Sieg.
Zunächst brachte Rodri (11.) die Skyblues in Führung, bevor die Villans durch Jhon Duran (20.) ausglichen. Doch dann begann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die große Foden-Show: Zuerst zirkelte der 23-Jährige einen Freistoß direkt ins Tor, dann verwertete Foden einen Pass von Rodri zu seinem 20. Pflichtspieltreffer. Nummer 21 folgte mit einem sehenswerten Schuss ins rechte Eck.
Das Team von Pep Guardiola, das Stürmer Erling Haaland auf der Bank ließ, zog punktemäßig mit dem FC Liverpool (beide 67) gleich. Der FC Arsenal verdrängte das Team von Jürgen Klopp vorerst von Platz eins durch einen 2:0 (2:0)-Pflichtsieg gegen Aufsteiger Luton Town. Die Reds können am Donnerstag (20.30 Uhr) gegen Schlusslicht Sheffield United nachziehen.
Der beim FC Bayern gehandelte Roberto De Zerbi kam mit seinem Team Brighton & Hove Albion bei Kellerkind FC Brentford nicht über ein 0:0 hinaus.
Martin Ödegaard (24.) nach Vorarbeit von Kai Havertz und ein Eigentor von Daiki Hashioka (44.) sorgten für die Treffer der Gunners, die im Viertelfinale der Königsklasse am kommenden Dienstag im Hinspiel auf den FC Bayern treffen. Arsenal tat gegen den Tabellen-18. nur das Nötigste, konnte aber in den entscheidenden Momenten das Tempo fast spielerisch erhöhen. Nach dem 2:0 verwaltete das Team von Mikel Arteta das Ergebnis, ohne ins Risiko zu gehen. Havertz wurde nach 66 Minuten ausgewechselt, eine Minute zuvor hatte der Nationalstürmer wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte gesehen.