Die Mega-Performance von Jude Bellingham bei Real Madrid macht dessen Ex-Klub Borussia Dortmund immer reicher. Spaniens Presse nennt nun weitere Details.

Auffällige Schlagzeilen beherrschen sie in Spanien. Und wenn die Berichte der iberischen Medien auch noch den richtigen Inhalt vermitteln, wird das in diesem Fall vor allem Borussia Dortmund freuen.
„Bellingham macht Dortmund reich“, schrieb nun die Zeitung „as“ und spielte darauf an, dass durch die herausragenden Leistungen von Jude Bellingham bei Real Madrid die Kasse beim BVB lauter klingeln könnte.
„Jeder Titel, jedes Tor, jedes Spiel und jede individuelle Auszeichnung des Engländers sind Millionen wert für die Borussen“, berichtete die Sportzeitung weiter: „Die Dortmunder freuen sich über das Jude-Phänomen.“
Der Bellingham-Transfer zahlt sich für BVB immer noch aus.
Dass der Mega-Transfer von Bellingham, der kürzlich auch Matchwinner und Torschütze im Clásico gegen den Erzrivalen FC Barcelona war, seinem Ex-Klub einen weiteren Geldregen bescheren könnte, war teilweise vorhersehbar.
„Bei Bonusverhandlungen sollte man immer vorsichtig sein. Ich habe das Gefühl, dass wir sehr realistisch waren“, erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke letzten Sommer in der Sport Bild: „Gehen Sie mal davon aus, dass wir unsere Bonusziele erreichen.“
Zur Erinnerung: Borussia Dortmund hat von den Spaniern 103 Millionen Euro als Grundablöse erhalten. Bis zu 30,9 Millionen können in den sechs Vertragsjahren von Real (bis 2029) als Boni hinzukommen – und mit 25 Millionen Euro kann Dortmund bereits sicher planen.
Nicht nur, weil die Ausschüttung sich nach den Erfolgen von Real richtet – wie zum Beispiel dem Gewinn der Champions League (nun im Halbfinale gegen den FC Bayern), der weiteren Qualifikation für die Königsklasse oder durch die Meisterschaft in La Liga (aktuelle Tabellenführer).
Wird Bellingham auch Torschützenkönig?
Es sind vor allem die persönlichen Erfolge Bellinghams, die Dortmund Geld bringen würden. So soll die Prämienstruktur des Vertrags des 20-Jährigen Zahlungen enthalten für die Wahl in die FIFA-Elf der Saison, in die beste Elf der Champions League oder sogar den Gewinn des Ballon d’Or.
Auch der Titel des Torschützenkönigs in der spanischen Liga würde sich für Dortmund als äußerst lukrativ erweisen, heißt es weiter. Dort liegt Bellingham mit 17 Treffern nur einen hinter Artem Dovbyk (FC Girona).
Wettbewerbsübergreifend hat der Mittelfeld-Stratege bisher 21 Tore erzielt, verteilt auf 36 Spiele und 3.190 Minuten Spielzeit.