Lionel Messi wurde zum FIFA-Weltfußballer des Jahres gekürt. Doch was hat der Argentinier während des Wahlzeitraums erreicht? Und wie stehen seine Erfolge im Vergleich zu dem Zweitplatzierten Erling Haaland?

Normalerweise gehen Einzelpreise im Mannschaftssport Fußball an diejenigen, die mit ihren Teams die größten Wettbewerbe dominieren – und gewinnen. Für die FIFA-“The Best”-Zeremonie zählte der Zeitraum zwischen dem 19. Dezember 2022 und dem 20. August 2023.

In dieser Spanne gewann der frischgebackene FIFA-Weltfußballer Lionel Messi mit PSG die Ligue 1 in Frankreich. Außerdem sicherte er sich mit Inter Miami den Leagues Cup, einen Pokalwettbewerb zwischen Clubs der mexikanischen Liga und der nordamerikanischen MLS. Eine Trophäe, die einer Erklärung bedarf.

FIFA “The Best”: Selbst das Triple reicht Erling Haaland nicht Die Saison von Erling Haaland, der bei der FIFA-Wahl nur Zweiter wurde, bedarf keiner Erklärung. In seinem Debütjahr in der Premier League, vermutlich der besten Fußballliga der Welt, brach Haaland mit 36 Treffern gleich den Torrekord.

Haaland führte ManCity zum englischen Double aus dem FA Cup und dem Premier-League-Titel. Auf dem Weg zum ersten Champions-League-Titel in der Vereinsgeschichte erzielte er mit zwölf Treffern vier mehr als der zweitbeste Schütze, Mo Salah von Liverpool.

Und acht Tore mehr als Messi, dessen vier Tore ausschließlich in der Vorrunde fielen – die, genau wie die WM 2022, nicht in den Zeitraum der Wahl fallen.

Lionel Messis leiser Abschied aus der Champions League

Denn das wahrscheinlich letzte Champions-League-Spiel seiner Karriere bestritt Messi ausgerechnet in der Allianz Arena. Bei der 0:2-Niederlage von Paris Saint-Germain in München im vergangenen März verabschiedete sich der Zauberfuß sang- und klanglos im Achtelfinale aus der Königsklasse.

Aber wenn Messi die Auszeichnung nicht durch sportliche Leistungen verdient hat, womit dann?

Die zynische Antwort wäre, dass die Wahl, an der Nationalmannschaftskapitäne und -trainer, Medienvertreter und Fans aus aller Welt teilnehmen, auch ein Beliebtheitswettbewerb ist. Vielleicht hat auch der eine oder andere Wähler nicht mitbekommen, dass die WM nicht in den Bewertungszeitraum fällt.

FIFA “The Best”: Preis auch für Leistungen abseits des Rasens Eine andere, etwas positivere Antwort findet sich in den FIFA-Statuten für die “The Best”-Wahl. “Die Auszeichnungen folgen auf der Grundlage der Leistungen auf dem Spielfeld und des allgemeinen Verhaltens abseits des Spielfelds”, steht dort schwarz auf weiß.

Und abseits des Spielfelds ist Messi gerade dabei, einen der wenigen Flecken Erde zu erobern, auf dem Fußball noch nicht Volkssport Nummer eins ist: Nordamerika. Das ist auf jeden Fall preiswürdig.

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet