Lionel Messi wurde überraschend zum achten Mal zum Weltfußballer des Jahres gekürt. Der Argentinier setzte sich knapp gegen Erling Haaland durch.

Lionel Messi wurde überraschend zum achten Mal zum Weltfußballer des Jahres ernannt. Der argentinische Weltmeisterkapitän von Inter Miami erhielt die Auszeichnung bei der FIFA-Gala am Montagabend in London. In der finalen Auswahl setzte er sich knapp gegen den Norweger Erling Haaland durch, den Triple-Gewinner von Manchester City. Auch Frankreichs Star Kylian Mbappe (Paris St. Germain) war unter den Nominierten.
Haaland hatte in der vergangenen Saison mit City sowohl die Champions League als auch die Premier League und den nationalen Pokal gewonnen. Der 23-Jährige wurde außerdem Torschützenkönig der englischen Spitzenliga. Trotz dieser Erfolge war der Ballon d’Or, eine weitere bedeutende Auszeichnung im Weltfußball, bereits im vergangenen Oktober an Messi gegangen. Nun ging auch der Titel des Weltfußballers erneut an den Argentinier.
Stimmberechtigt bei den Wahlen waren alle Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften, Fachjournalisten sowie Fans. Entscheidend war der Zeitraum vom 19. Dezember 2022 bis 20. August 2023 – zu dieser Zeit spielte Messi noch bei Paris St. Germain.