Am Samstagabend trifft Brighton & Hove Albion auf Chelsea im 4. Rundenspiel des FA Cups. Dieses Aufeinandertreffen zweier Premier-League-Teams verspricht ein spannendes Spiel zu werden, wobei beide Mannschaften in dieser Saison mit Höhen und Tiefen zu kämpfen haben.

Das Amex Stadium, das etwa 32.000 Zuschauer fasst, wird der ideale Rahmen für ein spektakuläres Spiel sein, auch wenn die beiden Teams mit Unsicherheiten konfrontiert sind.
Brighton in Schwierigkeiten
Brighton hat derzeit eine schwierige Phase, insbesondere nach der demütigenden 7:0-Niederlage gegen Nottingham Forest. Trotz dieser schweren Niederlage konnte Brighton in den letzten neun Spielen drei Siege erringen (gegen Norwich, Ipswich und Manchester United), doch das größte Problem bleibt eine anfällige Abwehr. In den letzten 10 Spielen gelang es ihnen nur dreimal, die Null zu halten, und sie erzielten in drei Begegnungen keine Tore.
Die letzten 6 Spiele von Brighton:
- Nottingham Forest 7-0 Brighton (Premier League)
- Brighton 0-1 Everton (Premier League)
- Manchester United 1-3 Brighton (Premier League)
- Ipswich Town 0-2 Brighton (Premier League)
- Norwich 0-4 Brighton (FA Cup)
- Brighton 1-1 Arsenal (Premier League)
⚽ Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3,33
🔥 Siegesquote (letzte 6 Spiele): 50 %
Chelsea: Ein unberechenbares Team
Unter der Leitung von Enzo Maresca zeigt Chelsea eine unbeständige Leistung. Mal glänzen sie, mal sind sie ineffizient, und es fällt ihnen schwer, Konstanz zu finden. In den letzten 6 Spielen wechseln sich Siege, Unentschieden und Niederlagen ab. In offensiver Hinsicht hat Chelsea in 8 der letzten 10 Spiele getroffen, jedoch zeigt die Abwehr Schwächen, mit nur zwei Spielen ohne Gegentor (gegen Everton und Morecambe).
Die letzten 6 Spiele von Chelsea:
- Chelsea 2-1 West Ham (Premier League)
- Manchester City 3-1 Chelsea (Premier League)
- Chelsea 3-1 Wolverhampton (Premier League)
- Chelsea 2-2 Bournemouth (Premier League)
- Chelsea 5-0 Morecambe (FA Cup)
- Crystal Palace 1-1 Chelsea (Premier League)
⚽ Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3,67
🔥 Siegesquote (letzte 6 Spiele): 50 %
Direktbegegnungen
In den letzten sechs Begegnungen dieser beiden Teams hat Chelsea viermal gewonnen, Brighton einmal und es gab ein Unentschieden.
Die letzten Begegnungen Brighton – Chelsea:
- Chelsea 4-2 Brighton (Premier League, 2024)
- Brighton 1-2 Chelsea (Premier League, 2024)
- Chelsea 3-2 Brighton (Premier League, 2023)
- Chelsea 1-0 Brighton (Carabao Cup, 2023)
- Chelsea 1-2 Brighton (Premier League, 2023)
- Brighton 4-1 Chelsea (Premier League, 2022)
⚠️ Brighton hat nur eines der letzten sechs Duelle gegen Chelsea gewonnen!
Abwesende Spieler
Brighton:
- James Steele (Torwart)
- Igor (Abwehrspieler)
- James Milner (Mittelfeldspieler)
Chelsea:
- Wesley Fofana (Abwehrspieler)
- Benoit Badiashile (Abwehrspieler)
- Romeo Lavia (Mittelfeldspieler)
- Omar Kellyman (Stürmer)
Spieler im Fokus
Brighton:
- Danny Welbeck – 6 Tore
- João Pedro – 5 Assists
Chelsea:
- Cole Palmer – 14 Tore
- Enzo Fernández – 7 Assists
Analyse und Vorhersage
Angesichts der jüngsten Leistungen scheint Chelsea in diesem Spiel leicht favorisiert zu sein. Brighton hat zu Hause nur ein einziges Mal in den letzten acht Spielen gewonnen. Chelsea hat eine stärkere offensive Dynamik, auch wenn die Abwehr weiterhin anfällig bleibt.
Dennoch haben beide Teams defensive Probleme, und es ist wahrscheinlich, dass beide Mannschaften in diesem Spiel treffen.
🔎 Vorhersage: Chelsea oder Unentschieden, und beide Teams treffen.