An diesem Mittwochabend, ab 21:00 Uhr (Ortszeit in Frankreich), treffen Paris Saint-Germain und Manchester City im Parc des Princes im Rahmen des siebten Spieltags der regulären Phase der Champions League aufeinander. Dieses Duell vereint zwei der reichsten Vereine Europas, aber auch zwei Mannschaften, die in dieser überarbeiteten Ausgabe des prestigeträchtigen Wettbewerbs Schwierigkeiten hatten.

Der Kontext des Spiels
Der Parc des Princes, mit einer Kapazität von 48.000 Plätzen, wird Austragungsort dieses entscheidenden Spiels sein. Der 44-jährige polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak wird die Begegnung leiten.
Paris Saint-Germain und Manchester City bestreiten ein echtes Finale, um ihre Hoffnungen im Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Beide Giganten des europäischen Fußballs haben ein gemeinsames Ziel: Diese schwierige Phase zu überstehen und dem ultimativen Pokal näher zu kommen.
Die jüngsten Leistungen
PSG: Höhen und Tiefen
In der Ligue 1 dominiert PSG mit einer Serie von 14 Heimspielen ohne Niederlage und einem komfortablen Vorsprung an der Tabellenspitze. Auf europäischer Bühne bleiben die Leistungen jedoch hinter den Erwartungen zurück. Die Pariser belegen den 25. Platz in der Champions-League-Rangliste, knapp außerhalb der Qualifikationsränge, mit nur 7 Punkten (2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen).
PSG hat in 6 Spielen 6 Tore erzielt und ebenso viele kassiert, was einem Schnitt von 2 Toren pro Spiel entspricht. Diese Ineffizienz bleibt eine Schwäche für ein Team, das den Pokal gewinnen will.
Manchester City: Eine schrittweise Rückkehr zur Form
Unter der Leitung von Pep Guardiola durchliefen die Citizens eine schwierige Phase zwischen Oktober und Dezember. Doch sie scheinen zu ihrer Bestform zurückzufinden, mit überzeugenden Siegen wie einem 6:0 gegen Ipswich und einem 8:0 gegen Salford. Aktuell belegt Manchester City den 22. Platz, mit 8 Punkten (2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) und einem beeindruckenden Durchschnitt von 3,7 Toren pro Spiel.
Dennoch blieb City in den letzten drei Champions-League-Spielen sieglos, was eine gewisse Anfälligkeit zeigt.
Wichtige Statistiken
- PSG hat in Heimspielen gegen Manchester City immer getroffen.
- Beide Teams tendieren zu Spielen mit mehr als 2,5 Toren.
- Erling Haaland ist mit 17 Toren in 22 Spielen der beste Torschütze von City in dieser Saison, während Bradley Barcola mit 12 Treffern und 4 Vorlagen PSGs stärkste Waffe ist.
Kader und Ausfälle
PSG
Luis Enrique wird wahrscheinlich auf Marquinhos (verletzt) und Ibrahim Mbaye verzichten müssen. Der Einsatz von Ousmane Dembélé ist nach einer kürzlichen Verletzung unsicher.
Manchester City
Pep Guardiola muss auf Rodri, Oscar Bobb und Nathan Aké verzichten, die alle verletzt sind. Hinzu kommen die Abwesenheiten von Omar Marmoush und Abdukodir Khusanov aus administrativen Gründen.
Unsere Prognose: Ein spektakuläres Spiel
Angesichts der Bedeutung dieses Duells und der Notwendigkeit für beide Teams, zu gewinnen, verspricht dieses Spiel offensiv und reich an Chancen zu sein. Wir erwarten, dass beide Teams treffen.
Hauptprognose: Beide Teams treffen.