An diesem Sonntag wird Anfield Schauplatz eines aufregenden Duells zwischen zwei ernsthaften Titelanwärtern in England sein. Der Liverpool FC empfängt Manchester City um 17:00 Uhr im Rahmen des 13. Spieltags der Premier League. Dieses Spiel bringt den aktuellen Tabellenführer und ein formschwaches Manchester City, das derzeit auf dem 3. Platz liegt, gegeneinander auf den Platz.

Schiedsrichter dieser Partie wird Chris Kavanagh sein, ein 39-jähriger Referee aus Manchester, der vor der schwierigen Aufgabe steht, dieses hochkarätige Duell zu leiten. Das legendäre Anfield-Stadion, das rund 61.000 Fans fasst, verspricht eine elektrisierende Atmosphäre.


Aktuelle Statistiken: Liverpool in Topform, City in der Krise

Liverpool führt souverän die Premier League an und spielt eine nahezu perfekte Saison. Unter Trainer Arne Slot haben die Reds bislang 10 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage eingefahren, mit einer beeindruckenden Tordifferenz von +16. Die Mannschaft erzielt im Schnitt 2,7 Tore pro Spiel, was die offensive Durchschlagskraft des Teams unterstreicht. Auch in der Champions League dominieren sie ihre Gruppe mit fünf Siegen aus fünf Spielen.

Auf der anderen Seite steht ein Manchester City, das eine schwierige Phase durchläuft. Trotz ihres Status als amtierende Premier-League-Champions haben die Citizens seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen (1 Unentschieden, 5 Niederlagen) – ein Zustand, der sowohl Fans als auch Experten beunruhigt. In der Premier League rangiert City aktuell auf Platz 3 mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Defensiv haben sie mit 17 Gegentoren große Schwächen offenbart.


Vergleich der Teams: Heimstarkes Liverpool, City mit Problemen

  • Liverpool FC: Die Reds haben in 35 der letzten 37 Heimspiele gegen Manchester City nicht verloren, mit 21 Siegen und 14 Unentschieden. In dieser Saison haben sie in jedem Spiel getroffen und nur einmal im heimischen Anfield verloren.
  • Manchester City: Trotz ihrer Dominanz in den vergangenen Saisons zeigen die Citizens Schwächen. Ihre offensive Ausbeute liegt bei 1,83 Toren pro Spiel, doch defensiv kassieren sie zu viele Gegentore.

Voraussichtliche Aufstellungen

Liverpool FC (4-3-3)

  • Torhüter: C. Kelleher
  • Abwehr: C. Bradley, I. Konaté, V. Van Dijk, A. Robertson
  • Mittelfeld: C. Jones, R. Gravenberch, A. Mac Allister
  • Angriff: M. Salah, D. Núñez, L. Díaz

Manchester City (4-3-3)

  • Torhüter: Ederson
  • Abwehr: J. Gvardiol, N. Aké, M. Akanji, R. Lewis
  • Mittelfeld: M. Nunes, B. Silva, I. Gündogan
  • Angriff: J. Grealish, E. Haaland, P. Foden

Wichtige Ausfälle

  • Liverpool FC: Trainer Arne Slot muss auf Alisson Becker, Conor Bradley, Federico Chiesa und Konstantinos Tsimikas verzichten, die verletzt sind. Ibrahima Konaté könnte nach einer Knieverletzung rechtzeitig für das Spiel zurückkehren.
  • Manchester City: Pep Guardiola hat ebenfalls mehrere verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften, darunter Rodri, Oscar Bobb und Mateo Kovacic. Jeremy Doku und John Stones sind fraglich, könnten aber rechtzeitig fit werden.

Herausragende Spieler und Statistiken

  • Mohamed Salah (Liverpool): Der Ägypter ist in dieser Saison in Topform, mit 12 Toren und 10 Assists.
  • Erling Haaland (Manchester City): Trotz der aktuellen Probleme von City bleibt der Norweger eine Tormaschine mit 17 Treffern in der Premier League.

Direkte Duelle

  • Liverpool und Manchester City haben in ihren letzten vier Aufeinandertreffen beide immer getroffen.
  • In Anfield fielen in 26 der letzten 37 Spiele zwischen beiden Teams mehr als 2,5 Tore.
  • Liverpool hat nur zwei Heimspiele gegen City in der Premier League verloren.

Prognose: Liverpool oder Unentschieden & beide Teams treffen

Angesichts der aktuellen Formkurven beider Teams ist es schwer vorstellbar, dass Liverpool dieses Spiel im heimischen Anfield verliert. Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivreihen, weshalb wir Tore auf beiden Seiten erwarten. Unsere Prognose: Liverpool oder Unentschieden, und beide Teams treffen.


Schlüsselstatistiken zur Prognose

  • Liverpool hat in allen bisherigen Spielen dieser Saison getroffen.
  • Manchester City hat die letzten sechs Spiele nicht gewonnen.
  • In den letzten Duellen zwischen beiden Teams gab es stets Tore auf beiden Seiten.
  • Liverpool hat eine nahezu makellose Heimbilanz gegen Manchester City.

Fazit

Dieses Duell zwischen Liverpool und Manchester City verspricht eines der Highlights des Spieltags zu werden. Es treffen ein Team in Topform und ein angeschlagener Meister aufeinander. Die Reds gehen als Favorit ins Spiel, doch die Citizens werden sicherlich versuchen, ein Ausrufezeichen zu setzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet