Am kommenden Samstag, um 21:00 Uhr, treffen sich die ewigen Rivalen Real Madrid und Barcelona im Santiago Bernabéu zum “El Clásico” in der 11. Runde der LaLiga. Nur drei Punkte trennen die beiden Teams an der Tabellenspitze, was dieses Spiel umso spannender macht.

Analyse Real Madrid
Real Madrid zeigt stabile Form mit 24 Punkten (7 Siege, 3 Unentschieden). Ihre jüngsten Leistungen beinhalten einen 5:2-Sieg gegen Borussia Dortmund und einen knappen 2:1-Erfolg gegen Celta. Sie erzielen im Schnitt 2,1 Tore pro Spiel und kassieren lediglich 0,7 Gegentore, was ihre Stärke in der Offensive und Defensive unterstreicht. Courtois und Rodrygo fallen jedoch verletzungsbedingt aus.
Letzte Spiele von Real Madrid:
- Real Madrid 5-2 Borussia Dortmund
- Celta 1-2 Real Madrid
- Real Madrid 2-0 Villarreal
Analyse Barcelona
Barcelona kommt mit einem Lauf von vier Siegen in Folge und einer beeindruckenden Torquote von 4,3 Toren pro Spiel in die Partie. Ein Höhepunkt war der 5:1-Sieg gegen Bayern München. Besonders Lewandowski und Raphinha stechen hervor, die gemeinsam 16 Tore in den letzten sieben Spielen erzielt haben. Raphinha war in den letzten drei Spielen mit fünf Toren und einer Vorlage maßgeblich beteiligt.
Letzte Spiele von Barcelona:
- Barcelona 4-1 Bayern München
- Barcelona 5-1 Sevilla
- Alavés 0-3 Barcelona
Direkte Duelle
Real Madrid hat drei der letzten fünf Aufeinandertreffen gewonnen, wobei im Schnitt 3,8 Tore pro Spiel gefallen sind. Daher ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen.
Letzte Begegnungen:
- Barcelona 2-1 Real Madrid (04.08.2024)
- Real Madrid 3-2 Barcelona (21.04.2024)
Ausblick und Prognose
Vinícius Júnior, der in den letzten beiden Heimspielen gegen Barcelona vier Tore erzielt hat, könnte erneut den Unterschied machen. Auf der anderen Seite dürften Lewandowski und Raphinha für Barcelona gefährlich werden.
Unser Tipp: Mehr als 2,5 Tore im Spiel.