Der RB Leipzig trifft am Mittwoch um 20:00 Uhr in der Red Bull Arena auf den Liverpool FC, im Rahmen des dritten Spiels der Gruppenphase der Champions League. Die deutsche Mannschaft hat bislang in dieser Wettbewerbsphase noch keinen Punkt ergattert und hat beide bisherigen Spiele verloren, während die Engländer ungeschlagen mit zwei Siegen anreisen. Wird es Leipzig gelingen, seine ersten Punkte zu holen, oder wird Liverpool seinen erfolgreichen Kurs in Richtung Qualifikation fortsetzen?

Spielkontext
Der RB Leipzig steht in dieser Champions-League-Saison ohne Punkte da und sieht sich einer schwierigen Situation gegenüber. Die Mannschaft begann ihre Kampagne mit einer Niederlage von 2-1 gegen den Atlético de Madrid und verlor in der zweiten Runde zu Hause gegen die Juventus mit 3-2, wobei der junge Portugiese Francisco Conceição das entscheidende Tor für die Italiener erzielte. In diesem Kontext ist Leipzig auf ein positives Ergebnis angewiesen, um nicht den Anschluss im Kampf um die Qualifikation zu verlieren.
Andererseits befindet sich der Liverpool FC unter der Leitung von Arne Slot in einer hervorragenden Saison. Der niederländische Trainer, der Jürgen Klopp ersetzt hat, hat bereits Geschichte geschrieben, indem er zehn von 11 ersten offiziellen Spielen der Mannschaft gewonnen hat. Liverpool steht derzeit an der Spitze der Premier League und hat in dieser Saison nur eine Niederlage erlitten, und zwar bei der Heimniederlage gegen Nottingham Forest mit 0-1. In der Champions League hat das Team zwei Siege errungen, gegen AC Milan (1-3) und gegen Bologna (2-0), und mit einem weiteren Sieg in Leipzig könnte die Qualifikation in greifbare Nähe rücken.
Aktuelle Form der Teams
RB Leipzig
Leipzig hat in seinen letzten Spielen gemischte Leistungen gezeigt, mit drei Siegen in sechs Begegnungen. In den letzten vier Spielen zeigen die Statistiken:
- Gesamtanzahl der Tore: 2,5
- Beide Teams treffen: 33%
- Erzielte Tore: 1,67
- Gegentore: 0,83
- Über 2,5 Tore: 50%
- Unter 2,5 Tore: 50%
Letzte Ergebnisse:
- 19/10/2024 – Bundesliga: FSV Mainz 0 – 2 Leipzig
- 06/10/2024 – Bundesliga: Heidenheim 0 – 1 Leipzig
- 02/10/2024 – Champions League: Leipzig 2 – 3 Juventus
- 28/09/2024 – Bundesliga: Leipzig 4 – 0 Augsburg
- 22/09/2024 – Bundesliga: St. Pauli 0 – 0 Leipzig
- 19/09/2024 – Champions League: Atlético de Madrid 2 – 1 Leipzig
Liverpool FC
Liverpool hingegen zeigt beeindruckende Leistungen mit sechs Siegen in sechs Spielen. In den letzten vier Spielen sind die Zahlen bemerkenswert:
- Gesamtanzahl der Tore: 3
- Beide Teams treffen: 50%
- Erzielte Tore: 2,5
- Gegentore: 0,5
- Über 2,5 Tore: 67%
- Unter 2,5 Tore: 33%
Letzte Ergebnisse:
- 20/10/2024 – Premier League: Liverpool FC 2 – 1 Chelsea
- 05/10/2024 – Premier League: Crystal Palace 0 – 1 Liverpool FC
- 02/10/2024 – Champions League: Liverpool FC 2 – 0 Bologna
- 28/09/2024 – Premier League: Wolverhampton 1 – 2 Liverpool FC
- 25/09/2024 – Carabao Cup: Liverpool FC 5 – 1 West Ham
- 21/09/2024 – Premier League: Liverpool FC 3 – 0 Bournemouth
Direkte Duelle
In direkten Duellen hat Liverpool eine perfekte Bilanz gegen Leipzig und hat alle bisherigen Spiele gewonnen. Die Statistiken zeigen, dass in den vorherigen Begegnungen:
- Gesamtanzahl der Tore: 2 pro Spiel
- Beide Teams treffen: 0%
- Erzielte Tore von Leipzig: 0
- Erzielte Tore von Liverpool: 2
Taktische Analyse
Der RB Leipzig, geleitet von Marco Rose, tritt normalerweise in einem 4-4-2-System auf. Der Trainer kann nicht auf die verletzten Spieler David Raum und Xaver Schlager zurückgreifen, während Henrichs und Kampl fraglich sind. Das Team wird auf eine offensive Dreierreihe setzen, die Schwierigkeiten für die gegnerische Abwehr bereiten könnte.
Auf der anderen Seite wird der Liverpool FC, der in einem 4-2-3-1 spielt, ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen haben. Alisson und Harvey Elliott fallen verletzt aus, und Chiesa, Endo sowie Diogo Jota sind fraglich. Dennoch verfügt das Team von Anfield über mehrere qualitativ hochwertige Optionen in der Offensive, wie Luis Díaz, Mohamed Salah und Darwin Núñez.
Perspektiven und Prognose
Der RB Leipzig sucht weiterhin nach seinen ersten Punkten in der Champions-League und muss gewinnen, um seine Qualifikationschancen zu wahren. Liverpool hingegen zeigt eine hervorragende Saison und scheint nicht gewillt, Punkte abzugeben. Angesichts der aktuellen Form der beiden Teams und der Statistiken wird prognostiziert, dass es über 2,5 Tore in dieser Begegnung geben wird.
“Liverpool zeigt einen hervorragenden Saisonstart, während Leipzig in Europa Schwierigkeiten hat. Ein dynamisches Spiel mit zahlreichen Torchancen wird erwartet.”