[TIPP] Bayer Leverkusen – AC Mailand (Champions League)

Am Dienstag, den 1. Oktober, empfängt Bayer Leverkusen den AC Mailand in der zweiten Runde der Gruppenphase der Champions League. Anpfiff ist um 20:00 Uhr deutscher Zeit in der BayArena in Leverkusen, wo die deutschen Gastgeber auf ein noch nicht ganz gefestigtes italienisches Team treffen. Während Leverkusen in der ersten Runde einen beeindruckenden Sieg gegen Feyenoord Rotterdam einfuhr, musste der AC Mailand eine enttäuschende Heimniederlage gegen den FC Liverpool hinnehmen.

Bayer Leverkusen: Stark in Form

Bayer Leverkusen hat in dieser Saison bereits seine Ambitionen in der Champions League deutlich gemacht, indem sie Feyenoord auswärts mit 4:0 besiegten. Die Mannschaft unter der Leitung von Xabi Alonso zeigt eine sehr gute Offensive, gestützt auf Florian Wirtz, der in drei der letzten vier Spiele traf und dabei vier Tore erzielte. Der deutsche Verein ist bekannt für seinen aggressiven und offensiven Spielstil, der oft zu torreichen Begegnungen führt.

In sechs der letzten acht Spiele von Leverkusen fielen über 2,5 Tore. Sie haben in dieser Saison in der Bundesliga und Champions League eine durchschnittliche Torquote von 2,75 Toren pro Spiel und sind auf heimischem Boden schwer zu schlagen.

AC Mailand: Noch auf der Suche nach Konstanz

Unter dem portugiesischen Trainer Paulo Fonseca zeigt der AC Mailand in der Serie A eine gemischte Form. Die Rossoneri haben zwar in der Liga solide Ergebnisse erzielt, in der Champions League jedoch einen Dämpfer hinnehmen müssen, als sie in der ersten Runde zuhause mit 1:3 gegen Liverpool verloren. Die Offensive des Teams, angeführt von Rafael Leão und Christian Pulisic, hat zwar Potenzial, doch die Defensive wirkte bisher oft unsicher.

Die Bilanz des AC Mailand in der Champions League ist nicht sonderlich beeindruckend. Sie konnten nur vier ihrer letzten 17 Auswärtsspiele gewinnen. In der laufenden Saison haben sie eine durchschnittliche Torquote von 2,14 Toren pro Spiel. Ihre defensive Anfälligkeit ist ebenfalls bemerkenswert, da sie in fünf ihrer sieben Saisonspiele Gegentore kassierten.

Statistiken und Schlüsselzahlen

Bayer Leverkusen:

  • Hat in 100 % seiner bisherigen Champions-League-Spiele dieser Saison gewonnen.
  • Hat in den letzten vier Spielen durchschnittlich 4 Tore pro Spiel erzielt.
  • Ist in dieser Saison in der BayArena ungeschlagen.

AC Mailand:

  • Hat in 100 % der Champions-League-Spiele dieser Saison verloren.
  • Hat in den letzten vier Spielen 1 Tor pro Spiel erzielt, aber im Durchschnitt 3 Tore pro Spiel kassiert.
  • In den letzten fünf Begegnungen mit deutschen Teams konnte Mailand keinen Sieg verbuchen (vier Unentschieden, eine Niederlage).

H2H-Statistik: Leverkusen vs. Mailand

Dieses Spiel wird das erste direkte Duell zwischen Bayer Leverkusen und AC Mailand in der Champions League sein. Historisch gesehen hat Bayer Leverkusen jedoch gegen italienische Teams eine gemischte Bilanz: 6 Siege, 7 Unentschieden und 15 Niederlagen. Zu Hause haben sie vier ihrer 13 Begegnungen mit Teams aus der italienischen Serie A gewonnen. Mailand hingegen konnte nur vier ihrer 18 Auswärtsspiele in Deutschland gewinnen.

Spieler im Fokus

Bei Leverkusen ist Florian Wirtz einer der wichtigsten Spieler, da er in herausragender Form ist. Xabi Alonso hat nahezu keine Verletzungssorgen und kann auf eine voll besetzte Mannschaft zurückgreifen. Voraussichtlich wird er im zentralen Mittelfeld auf Aleix Garcia setzen, während Tella den verletzten Terrier im Sturm ersetzt.

Für den AC Mailand gibt es einige Probleme im Kader. Malick Thiaw, Okafor, Florenzi, Calabria und Bennacer sind verletzungsbedingt nicht einsatzbereit. Paulo Fonseca hat in den letzten Spielen häufig auf ein 4-4-2-System gesetzt, wobei Alvaro Morata und Tammy Abraham als Doppelspitze agierten.

Unsere Prognose: Mehr als 2,5 Tore

Angesichts der offensiven Stärke beider Mannschaften und der defensiven Schwächen insbesondere bei Milan, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir eine torreiche Partie sehen werden. In sechs der acht bisherigen Spiele von Bayer Leverkusen in dieser Saison fielen mehr als 2,5 Tore, und auch in den Spielen des AC Mailand war dies häufig der Fall. Unsere Hauptprognose lautet daher: Mehr als 2,5 Tore.

Alternativer Tipp: Beide Teams treffen

Sowohl Leverkusen als auch Mailand haben in ihren bisherigen Spielen dieser Saison konstant Tore erzielt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften in diesem Spiel ein Tor erzielen werden, da beide offensiv stark, aber defensiv anfällig sind.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer Leverkusen (3-4-2-1):

  • Tor: Hradecky
  • Abwehr: Tapsoba, Tah, Hincapié
  • Mittelfeld: Frimpong, Xhaka, Garcia, Grimaldo
  • Offensive: Wirtz, Tella, Boniface

AC Mailand (4-2-3-1):

  • Tor: Maignan
  • Abwehr: Emerson, Gabbia, Tomori, Hernandez
  • Mittelfeld: Fofana, Reijnders
  • Offensive: Pulisic, Leão, Abraham, Morata

Fazit

Bayer Leverkusen befindet sich in ausgezeichneter Form und hat sich als ein gefährlicher Gegner in der Champions League etabliert. Der AC Mailand muss hingegen seine defensive Stabilität finden, um eine Chance gegen die starken Deutschen zu haben. Unser Haupttipp lautet auf über 2,5 Tore, da beide Teams offensive Qualitäten haben und die bisherigen Spiele darauf hindeuten, dass es ein torreiches Aufeinandertreffen geben wird

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet