Die Champions League bringt uns ein weiteres Aufeinandertreffen europäischer Fußballgiganten, wenn der FC Arsenal am kommenden Dienstag den Paris Saint-Germain im Emirates Stadium empfängt. Anstoß der Partie ist um 21:00 Uhr (MEZ), und es handelt sich um das Spiel des 2. Spieltags der Gruppenphase. Die Begegnung verspricht ein spannendes Duell zweier Mannschaften mit klaren Ambitionen.

Nach unterschiedlichen Ergebnissen am ersten Spieltag, als Arsenal 0:0 gegen Atalanta spielte und PSG Girona mit 1:0 besiegte, geht es für die Londoner darum, ihren ersten Sieg in der Königsklasse einzufahren. Die Pariser wollen hingegen ihre positive Form fortsetzen und den zweiten Dreier einfahren.
Form der Teams
Das Team von Mikel Arteta, der FC Arsenal, ist in dieser Saison noch ungeschlagen. In den letzten vier Partien konnten sie jedoch nur zwei Siege verbuchen. Trotz einer bislang nicht herausragenden Offensive hat Arsenal in fast jedem Spiel getroffen. Einzige Ausnahme: das torlose Remis gegen Atalanta am ersten Spieltag der Champions League.
Im Gegensatz dazu befindet sich PSG unter Luis Enrique in ausgezeichneter Form. Sie haben in sieben Pflichtspielen dieser Saison sechs Siege eingefahren. Die Offensive der Pariser ist äußerst effektiv, allerdings hat die Defensive in fünf von sieben Spielen Gegentore zugelassen, was den Gegnern Chancen eröffnete.
Analyse und Prognose
Mit zwei unterschiedlichen Spielstilen dürfen wir ein ausgeglichenes Match erwarten. Arsenal wird voraussichtlich den Ballbesitz dominieren und versuchen, das Spiel von hinten aufzubauen, während PSG auf schnelle Konter setzen dürfte. Für Arsenal werden Spieler wie Bukayo Saka, Martinelli und Kai Havertz entscheidend sein, während bei PSG Dembélé und Barcola Schlüsselrollen im Angriff spielen dürften.
Der direkte Vergleich spricht für Arsenal: In den vier bisherigen Aufeinandertreffen gab es zwei Unentschieden und zwei Siege für die Londoner. Außerdem trafen beide Teams in all diesen Partien.
Ausfälle
Arsenal muss auf einige wichtige Spieler verzichten, darunter Odegaard, Tierney und Tomiyasu. Bei PSG fehlen Vitinha, Kimpembé und Gonçalo Ramos, während Nuno Mendes noch fraglich ist.
Wichtige Statistiken
- Arsenal hat in allen Heimspielen dieser Saison ein Tor erzielt.
- PSG hat in allen Auswärtsspielen getroffen.
- In drei der vier direkten Duelle fielen mehr als 2,5 Tore.
- PSG hat noch nie gegen Arsenal gewonnen.
Hauptprognose:
Beide Teams treffen.
Alternative Prognose:
Mehr als 2,5 Tore.