In nur einer Woche hat der FC Bayern eindrucksvolle 20 Tore erzielt, darunter sechs gegen Holstein Kiel, neun gegen Dinamo Zagreb und fünf gegen Werder Bremen. Die Bayern scheinen unaufhaltsam, und laut Harry Kane liegt das an ihrem unstillbaren Torhunger: „Wir spielen immer weiter nach vorne, egal wie viele Tore wir bereits geschossen haben.“

Unter Vincent Kompany hat sich die Mannschaft nochmals gesteigert. In den letzten drei Spielen erzielten sie 20 Tore und führen mit einer beeindruckenden Bilanz von 16:3 Toren die Bundesliga an. Der Start erinnert an die Erfolge unter Kompanys früherem Mentor Pep Guardiola: Drei Auswärtssiege zu Beginn der Saison, wie zuletzt 2015/16.
Werder Bremens Geschäftsführer Clemens Fritz lobte die Leistung: „Wenn Bayern in Topform ist, ist es extrem schwer, etwas zu holen.“ Das hohe Pressing, das Kompany den Bayern verordnet hat, ist der Schlüssel zum Erfolg. Wie Kane betont: „Unser Ziel ist es, die Gegner körperlich zu überfordern.“
Nach dem 5:0 gegen Bremen zeigte die Statistik eindrucksvoll, wie dominant Bayern war: 25:0 Torschüsse verdeutlichen, dass sie ihren Gegnern kaum Luft ließen.
Stefan Effenberg, Experte bei SPORT1, war begeistert von der taktischen Veränderung: „Sie pressen extrem hoch mit zwei Viererketten, das haben sie letzte Saison nicht so gemacht.“ Max Eberl, der Sportvorstand, hob die kollektive Zusammenarbeit hervor: „Wir unterstützen uns gegenseitig, setzen den Gegner schon in der Defensive unter Druck.“ Dadurch können Stars wie Jamal Musiala und Michael Olise ihre Stärken voll ausspielen.
Kompany lobte seine Mannschaft: „Der Spieler, der zwei Tore geschossen hat, hat auch für seine Teamkollegen gearbeitet.“ Auch der Top-Torjäger Harry Kane, der bereits zehn Tore auf dem Konto hat, rannte unermüdlich für das Team.
Eine beeindruckende Veränderung zeigt sich in der Laufleistung der Bayern. Mit 474,8 km führen sie die Bundesliga an, im Vergleich zu den letzten Saisons, wo sie oft Schlusslicht in dieser Statistik waren. Musiala erklärte: „Das ist etwas Neues. Es hilft uns, unsere Fitness zu verbessern.“
Die wahre Bewährungsprobe steht jedoch bevor: Am kommenden Samstag trifft Bayern auf Meister Bayer Leverkusen. Ob das hohe Pressing gegen die konterstarken Leverkusener funktionieren wird, ist die große Frage. Vincent Kompany hielt sich nach dem Bremen-Spiel bedeckt: „Ab morgen dreht sich alles um Leverkusen.“
Leverkusens Abwehr zeigte sich in der bisherigen Saison nicht immer stabil, was Trainer Xabi Alonso nach dem 4:3-Sieg gegen Wolfsburg bestätigte: „Wir wollen nicht jedes Spiel drei Tore kassieren.“ Gegen die Bayern könnte dies jedoch zur Mammutaufgabe werden.
Die Bayern scheinen ihren Stil aber nicht ändern zu wollen. Harry Kane stellte klar: „Wir sind Bayern München. Wir ändern unseren Stil nicht für andere Teams.“
Es sieht also nicht danach aus, als hätten die Bayern schon genug.