Ein schwerer Schlag für den FC Barcelona, Marc-André ter Stegen und die deutsche Nationalmannschaft: Der Torhüter verletzte sich im Spiel gegen den FC Villarreal schwer am Knie. Ter Stegen erlitt einen vollständigen Riss der Patellasehne im rechten Knie, wie der Klub am Montag offiziell mitteilte. Noch am Nachmittag soll eine Operation folgen, wobei der Verein nach dem Eingriff weitere Informationen geben will. Es wird erwartet, dass ter Stegen in dieser Saison nicht mehr spielen kann.

Kurz vor der Halbzeitpause im LaLiga-Spiel zeigte ter Stegen eine starke Leistung und sicherte einen Eckball. Doch beim Aufkommen auf den Boden blieb er plötzlich liegen, hielt sich das Knie und schrie vor Schmerz auf. Sofort eilten die Mitspieler und Ärzte zu ihm. Die Szenen auf dem Platz waren erschütternd, ter Stegen musste minutenlang behandelt und schließlich mit einer Trage vom Spielfeld gebracht werden. Die Besorgnis war spürbar, als der Kapitän der DFB-Elf das Spielfeld verließ.
Ein Video von El Chiringuito TV zeigte ter Stegen später, wie er das Krankenhaus im Rollstuhl verließ. Weitere Untersuchungen in Barcelona bestätigten dann die schwerwiegende Diagnose.
Hansi Flick äußerte sich nach dem Spiel besorgt: „Wir müssen abwarten, aber es sieht nach einer schweren Verletzung aus. Das hat man ihm angemerkt.“ Flick zeigte sich emotional betroffen: „Er ist unser Kapitän, ein sehr wichtiger Spieler für uns und die deutsche Nationalmannschaft. Es macht mich wirklich traurig.“ Ter Stegen hatte bereits 2021 eine ähnliche Verletzung am gleichen Knie und verzichtete damals auf die Teilnahme an der Europameisterschaft.
Auch andere Fußballgrößen äußerten ihr Mitgefühl. Toni Kroos wünschte ter Stegen auf X (ehemals Twitter) eine schnelle Genesung, und Thibaut Courtois, der Torwart von Real Madrid, zeigte sich ebenfalls bestürzt: „Es tut mir leid, dich so zu sehen. Ich hoffe, du bist bald wieder im Tor.“
Zum Zeitpunkt der Auswechslung lag Barcelona mit 2:1 in Führung. Ter Stegen hatte mit einem „Monster-Save“ nur Sekunden vor seiner Verletzung das Ergebnis verteidigt, wie DAZN-Kommentator Nico Seepe betonte.
Vorläufig wird Inaki Pena ter Stegen im Tor vertreten, da das Nachwuchstalent Diego Kochen verletzt ist. Es wird spekuliert, dass Barcelona einen Ersatz auf dem Transfermarkt verpflichten könnte, wobei nur vereinslose Spieler in Frage kommen. LaLiga-Präsident Javier Tebas versicherte jedoch, dass die finanziellen Probleme des Klubs keine Hürde darstellen würden, um einen Ersatz zu finden.