Für viele Fans des BVB wird es eine große Umstellung sein, nicht mehr Edin Terzic an der Seitenlinie zu sehen, sondern Nuri Sahin. Der ehemalige Profi soll die Dortmunder nach einer enttäuschenden Saison auf nationaler Ebene zurück zu alter Stärke führen und sie im Kampf um die Bundesliga-Meisterschaft unterstützen. Auf dem Transfermarkt hat Schwarz-Gelb ebenfalls kräftig investiert. Ob sich diese Umstrukturierung bereits kurzfristig positiv auswirkt, wird in unserem detaillierten Tipp zu Dortmund vs. Frankfurt analysiert.

Obwohl sich beim Gegner aus Frankfurt personell nicht viel verändert hat, haben die Verantwortlichen unter Markus Krösche nach einer durchwachsenen Saison 2023/24 ebenfalls den Reset-Knopf gedrückt. Besonders die Kritik an der reaktiven und häufig zu langsamen Spielweise der SGE war deutlich. Ob der leicht modifizierte Ansatz im ersten Samstagabendspiel der neuen Bundesligasaison jedoch gleich zu einem Torspektakel im Signal Iduna Park führt, bleibt abzuwarten. Eine Prognose für einige Treffer im Spielverlauf zwischen Dortmund und Frankfurt scheint jedoch keineswegs ausgeschlossen.

Dortmund vs. Frankfurt KI-Prognose

Laut künstlicher Intelligenz liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg des BVB am Wochenende bei über 70%. Entsprechend müsste die Quote für den Heimerfolg eigentlich bei 1,42 liegen. Die Wettanbieter haben jedoch eine Quote von 1,72 festgelegt, was einen klaren Value für den Dortmunder Sieg aufzeigt.

Nicht nur beim Spielausgang sind BETSiE und der Wettbasis-Autor einer Meinung, sondern auch bei der Anzahl der Tore. Insgesamt erwartet der Supercomputer [2,65 (Dortmund) + 0,94 (Frankfurt)] insgesamt 3,59 Tore, was das Über 3,5 Tore als weitere Dortmund vs. Frankfurt KI-Prognose mit Value unterstreicht.

Dortmund – Statistik & Aktuelle Form

Das erste Bundesliga-Spiel des BVB hat noch nicht einmal begonnen, und dennoch herrscht bei den Anhängern bereits Ausnahmezustand. Einerseits herrscht große Vorfreude auf das erste Pflichtheimspiel vor der Gelben Wand nach über drei Monaten. Andererseits gibt es auch negative Aufregung, da ausgerechnet Felix Zwayer als Schiedsrichter für das Samstagabend-Spiel angesetzt wurde. Zur Erinnerung: Der FIFA-Referee sorgte im Dezember 2021 im Klassiker BVB vs. FCB mit umstrittenen Entscheidungen für Kontroversen. Seitdem wurde auf eine Nominierung von Zwayer für Spiele der Schwarz-Gelben verzichtet…

Wie wird der neue BVB unter Sahin performen?

Unabhängig davon, welcher Schiedsrichter das Spiel am Samstag leitet, muss Borussia Dortmund auf jeden Fall mit dem Status als Favorit umgehen. Die Quoten für einen Heimsieg von Dortmund gegen Frankfurt sind dementsprechend niedriger. Neben dem Heimvorteil, der im Signal Iduna Park immer eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, gibt es auch verschiedene andere Statistiken, die für den BVB sprechen. So haben die Schwarz-Gelben in den letzten neun Bundesliga-Saisons stets den ersten Spieltag gewonnen.

Es wird dennoch spannend sein zu sehen, wie sich der Champions-League-Finalist in der Vorbereitung präsentiert hat. Eine ausführliche Analyse zu Nuri Sahin und dem BVB ist auf dem Wettbasis YouTube-Kanal verfügbar. Da es noch viele offene Fragen gibt und aktuell nicht verlässlich gesagt werden kann, ob die Dortmunder mit einer Dreier- oder Viererkette auflaufen werden, sind Tore und auch Gegentore vorprogrammiert. Das Über 1.5 Tore in der ersten Halbzeit erscheint ebenso interessant wie eine Wette darauf, dass die Gastgeber zwar als Sieger vom Platz gehen, aber beide Teams einen Treffer erzielen.

Abschließend betrachten wir die potenziellen Torschützen am Samstagabend. Besonders hervorzuheben ist die hohe Quote für ein Tor von Marcel Sabitzer. Der Österreicher wird in der Startelf erwartet und könnte aufgrund seiner Abschlussqualität als Box-to-Box-Spieler mehrfach in gute Positionen kommen. Die Quote von 6.00 in der Bet365 App verspricht daher Value. Zudem gibt es bei Bet365 aktuell einen 25-Prozent-Gewinnboost auf die Spiele der 1. Bundesliga.

Voraussichtliche Aufstellung von Dortmund:

Verletzte und Gesperrte Spieler von Dortmund:

Letzte Spiele von Dortmund:

Frankfurt – Statistik & Aktuelle Form

Im Sommer war lange Zeit unklar, ob die Frankfurter Eintracht weiterhin mit Coach Dino Toppmöller arbeiten würde. Der ehemalige Assistent von Julian Nagelsmann sah sich mit zahlreichen Vorwürfen aus den eigenen Reihen konfrontiert, erhält jedoch nun eine zweite Chance, sich in der neuen Saison zu beweisen.

Die Endplatzierung als Sechster in der Bundesliga war zwar eine respektable Leistung, doch die Erwartungen an den Spielstil waren andere. Es bleibt abzuwarten, welche Änderungen Toppmöller und die SGE in der Sommerpause vorgenommen haben und welchen Einfluss die Neuzugänge wie Can Uzun und andere auf die Mannschaft haben werden.

Kann Eintracht Frankfurt sein Leistungsvermögen ausschöpfen?

Für Toppmöller, der nun zwei neue Assistenten an seiner Seite hat, wird es zunächst darum gehen, die Ergebniskrise aus dem Saisonabschluss der letzten Spielzeit zu überwinden. Die Adlerträger gewannen nur eines der letzten neun Bundesliga-Spiele der Vorsaison und hinterließen auch im DFB-Pokal vor einer Woche in der ersten Halbzeit keinen guten Eindruck. Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit, die an den „Schlafwagen-Fußball“ der letzten Saison erinnerte, steigerten sich die Hessen jedoch und sicherten sich durch einen Doppelpack von Hugo Ekitike einen souveränen 4:1-Erfolg.

Allgemein ist festzustellen, dass die Schwarz-Rot-Weißen über viel Qualität und Potenzial verfügen. Insbesondere offensiv kann der Europa-League-Sieger von 2022 jedem Gegner gefährlich werden. Genau das erwarten wir auch am Samstagabend. Ein Punktgewinn wird im Signal Iduna Park jedoch vermutlich nicht ausreichen, da die SGE in der Saison 2023/24 lediglich vier von 17 Auswärtsspielen gewinnen konnte und insgesamt zu viele Gegentore kassierte.

Voraussichtliche Aufstellung von Frankfurt:

Verletzte und Gesperrte Spieler von Frankfurt:

Letzte Spiele von Frankfurt:

Dortmund – Frankfurt Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Von insgesamt 102 Erstligaduellen konnte Borussia Dortmund 50 gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Im heimischen Stadion gab es in 51 Begegnungen sogar 37 Siege für den BVB. In den letzten zwölf Bundesliga-Heimspielen gegen die SGE hat der BVB in der Tat die Oberhand behalten. In sieben dieser zwölf Spiele wurden die Siege jedoch mit mindestens einem Gegentor erzielt. Dies war auch in der vergangenen Saison der Fall, als Dortmund zu Hause mit 3:1 gegen Frankfurt gewann, aber in Frankfurt ein spektakuläres 3:3-Unentschieden hinnehmen musste.

Prognose & Tipp für Dortmund – Frankfurt

Vor dem ersten Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Dortmund und Frankfurt deuten die Wettquoten auf ein torreiches Aufeinandertreffen hin. Bei Quoten von 1,46 für mindestens drei Tore im Spielverlauf sind die Buchmacher offensichtlich überzeugt, dass die 80.000 Zuschauer im Signal Iduna Park einiges geboten bekommen werden. Wir teilen diese Einschätzung und haben ebenfalls Über-Wetten im Blick.

Facts – Dortmund vs. Frankfurt Tipp

  • Dortmund hat 12 der letzten 13 Bundesliga-Heimspiele gegen Frankfurt gewonnen.
  • Die SGE feierte in der Vorsaison nur 4 Siege in 17 Bundesliga-Auswärtsspielen.
  • In den letzten 9 Jahren hat der BVB stets das Auftaktspiel in der Bundesliga gewonnen.

Besonders interessant erscheint uns der kombinierte Tipp auf einen Heimsieg Dortmunds in Verbindung mit Toren beider Teams. Neben der Tatsache, dass der BVB zwölf der letzten 13 Bundesliga-Heimspiele gegen die SGE gewonnen hat, spricht auch die Tatsache dafür, dass die Gäste aus der Mainmetropole stets für ein Tor gut sind.





Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet