Josep Stanisic hat sich am Montag im Training des FC Bayern schwer verletzt. Obwohl der Rechtsverteidiger länger ausfällt, plant Sportvorstand Max Eberl keine weiteren Transfers. SPORT1 beleuchtet mögliche interne Alternativen.

Ein Schock für den FC Bayern! Wie Max Eberl am Dienstagvormittag bekannt gab, hat sich Josip Stanisic einen Außenbandriss im rechten Knie zugezogen und wird für längere Zeit ausfallen. „Er wurde heute Morgen bereits operiert. Das ist die Hiobsbotschaft, die wir diese Woche hinnehmen müssen. Er wird in den nächsten Wochen leider fehlen. Wir wünschen ihm alles Gute“, sagte der Sportvorstand nach dem 4:0-Testspielsieg gegen Grasshopper Zürich.

Rückschlag für Stanisic und den FC Bayern

Stanisic, der gerade erst von seiner Leihe bei Bayer Leverkusen zurückgekehrt war, hatte sich als Stamm-Rechtsverteidiger unter dem neuen Trainer Vincent Kompany etabliert. Auch im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm stand er in der Startelf. Der Ausfall ist ein herber Rückschlag für den 24-Jährigen, der sich bereits fest in der ersten Elf etabliert hatte.

Diese Verletzung kommt für den FC Bayern äußerst ungelegen. Vor knapp einem Monat hatte sich bereits Neuzugang Hiroki Ito, der sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger eingesetzt werden kann, schwer verletzt. Trotz dieser Verletzungsserie sieht Eberl keinen Bedarf für weitere Neuzugänge: „Wir haben einen guten Kader und sind gut aufgestellt“, erklärte der 50-Jährige. „Planung ist das eine, aber die Jungs kommen doch relativ schnell zurück.“

Wer ersetzt Stanisic?

Der FC Bayern setzt also auf interne Lösungen. Aber wer könnte Stanisic auf der rechten Verteidigerposition ersetzen? Hier sind die potenziellen Kandidaten:

Joshua Kimmich: Obwohl Kimmich zuletzt im Mittelfeld gesetzt war und dort starke Leistungen zeigte, könnte er auf die rechte Verteidigerposition zurückkehren, wo er bereits bei der Heim-EM und unter Thomas Tuchel gespielt hat. Allerdings hat Kimmich betont, dass er sich im Mittelfeld wohler fühlt.

Sacha Boey: Der für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul verpflichtete Rechtsverteidiger konnte bisher nicht überzeugen. Seine Verletzungshistorie und die bisherigen Leistungen machen es für ihn schwierig, sich als Stanisic-Ersatz zu empfehlen.

Konrad Laimer: Der Österreicher hat in der letzten Saison bereits als Rechtsverteidiger überzeugt und könnte Stanisics Ausfall nutzen, um Spielzeit zu sammeln. Da im Mittelfeld an Kimmich und Palhinha kaum ein Vorbeikommen ist, könnte Laimer auf der rechten Verteidigerposition eine Chance erhalten.

Adam Aznou: Das 18-jährige Top-Talent überzeugte in der Vorbereitung und kam in jedem Testspiel zum Einsatz. Seine Vielseitigkeit, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Abwehrseite spielen zu können, könnte ihn zur idealen Lösung machen. Mit zwei Assists im letzten Testspiel hat er seine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet