Der FC Bayern München scheint bereit zu sein, sich von Kingsley Coman zu trennen. Laut Berichten der spanischen Zeitung Sport wurde der französische Flügelspieler dem FC Barcelona angeboten. Zusätzlich berichtet der TV-Sender Sky, dass die Bayern einer Leihe nicht abgeneigt wären.

Die Führungsetage um Sportvorstand Max Eberl steht unter Druck, den Kader zu verkleinern und Gehaltskosten zu reduzieren. Coman wird seit geraumer Zeit als möglicher Abgang gehandelt, insbesondere aufgrund seiner häufigen Verletzungen, die ihn immer wieder zurückwarfen.
Herausforderungen bei einem möglichen Transfer
Der FC Barcelona wurde bereits mehrfach als potenzieller Interessent für Coman genannt. Allerdings bevorzugen die Katalanen derzeit den Transfer von Nico Williams für die offensive Außenbahn. Williams neigt jedoch dazu, bei Athletic Bilbao zu bleiben. Zudem könnte der bevorstehende Deal mit Dani Olmo die Registrierung weiterer Stars im spanischen Ligasystem erschweren.
Den Berichten zufolge würde sich die Möglichkeit für Coman in Barcelona nur eröffnen, falls der Wechsel von Williams scheitert. Ein Befürworter des Franzosen wäre auf jeden Fall vorhanden: Cheftrainer Hansi Flick. Beide pflegten während ihrer gemeinsamen Zeit in München ein gutes Verhältnis. “Hansi und ich haben immer gut zusammengearbeitet,” betonte Coman in einem früheren Interview.