Die vier besten Gruppendritten kommen bei der EM 2024 weiter. Das Drama um Kroatien sorgt dafür, dass Ungarn nun beste Chancen hat. Kroatien hingegen benötigt ein Wunder.

Das irre 1:1 von Italien in der 98. Minute gegen Kroatien dürfte auch bei den ungarischen Spielern für Freude gesorgt haben. Denn durch den Treffer von Mattia Zaccagni hat Ungarn bei der EM in Deutschland auf einmal beste Chancen auf das Achtelfinale.
Denn die besten vier Drittplatzierten der sechs Gruppen kommen ebenfalls weiter und Ungarn hat nun bereits mit Kroatien einen Konkurrenten hinter sich gelassen. Der deutsche Gegner aus Gruppe A hat dank des 1:0-Erfolgs gegen Schottland in letzter Sekunde drei Punkte gesammelt, bei einem Torverhältnis von 2:5.
EM: Kroatien braucht ein Wunder
Durch den späten Schock hat Kroatien in Gruppe B nun zwei Zähler auf dem Konto. Damit brauchen die Männer um Luka Modric ein Wunder.
Tabelle der Gruppendritten
- Österreich (2 Spiele) – 3:2 Tore – 3 Punkte
- Slowakei (2 Spiele) – 2:2 Tore – 3 Punkte
- Ungarn (3 Spiele) – 2:5 Tore – 3 Punkte
- Slowenien (2 Spiele) – 2:2 Tore – 2 Punkte
- Kroatien (3 Spiele) – 3:6 Tore – 2 Punkte
- Tschechien (2 Spiele) – 2:3 Tore – 1 Punkt
Das 0:3 am ersten Spieltag gegen Spanien wird dem Team zum Verhängnis. Kroatien hat ein Torverhältnis von 3:6 und damit aktuell das schlechteste unter allen Anwärtern.
Mit Ungarn, Österreich (3 Punkte, 3:2 Tore) und der Slowakei (3 Punkte, 2:2 Tore) stehen vor dem abschließenden Spiel drei Nationen besser als Kroatien da.
So kommt Kroatien noch ins Achtelfinale
Verliert Tschechien am letzten Spieltag in Gruppe F gegen die Türkei und Georgien gleichzeitig gegen Portugal, ist zumindest ein Gruppendritter sicher schlechter als Kroatien.
Doch das würde nicht reichen: Slowenien (Gruppe C, aktuell zwei Zähler und 2:2 Tore) müsste im direkten Vergleich noch hinter Kroatien zurückfallen. Dafür bräuchte es aus Sicht Kroatiens eine slowenische Niederlage gegen England mit mindestens drei Treffern Differenz. Zeitgleich dürfte zudem Serbien gegen Dänemark keinen Punkt holen.