Zwei Jahre ist es her, als Alexander Zverev den spanischen Senkrechtstarter Carlos Alcaraz im Viertelfinale der French Open mit 3:1 schlug und ins Halbfinale einzog. Dort lieferte er sich mit Sandplatzkönig Rafael Nadal ein Match auf Augenhöhe, ehe er im zweiten Satz umknickte und sich folgenschwer verletzte. Nun steht der Deutsche erstmals im Endspiel von Roland Garros.

Eines steht fest: Kam es zu diesem deutsch-spanischen Duell auf der ATP Tour, ging es zumeist ähnlich knapp und hart umkämpft zu wie wenn beide Topnationen sich im Fußball begegneten. Ob hierfür übrigens auch bei der EURO 2024 Chancen bestehen, lässt sich ganz leicht mit unserem EM Simulator durchrechnen. Im Tennis jedenfalls führt Sascha den direkten Vergleich mit 5:4-Siegen an. Trotzdem geht seitens der Buchmacher zwischen Alexander Zverev und Carlos Alcaraz die Prognose zum Spanier.

Erstmals seit 1996 steht wieder ein Deutscher im Finale der French Open. Damals unterlag Michael Stich dem Russen Yevgeny Kafelnikov in drei Sätzen mit 0:3. Nun möchte Alexander Zverev es in seinem ersten Grand-Slam-Finale seit den US Open 2020 besser machen als sein Vorgänger. Für Carlos Alcaraz, der 2022 bei den US Open und 2023 in Wimbledon schon zwei Grand-Slam-Trophäen gewann, ist es derweil ebenfalls das erste Endspiel in Roland Garros.

Beide Spieler verfügen über Comeback-Qualitäten und sollten selbst bei einem 0:1-, 1:2- oder gar 0:2-Rückstand definitiv nicht einbrechen. Ein entsprechend langer Tag könnte dem Pariser Publikum am Sonntag bevorstehen. Dabei empfehlen wir den Tipp darauf, dass über 38,5 Spiele nötig sind, um den Champion zu ermitteln. Alternativ ließe sich bei Interwetten zu Quoten in Höhe von 1.72 auch darauf setzen, dass mindestens ein Satz erst im Tiebreak entschieden wird. Letztmalig bietet dieser Bookie zum Finale von Roland Garros auch noch einen exklusiven French Open-Bonus an, zu dem ihr über den folgenden Banner gelangt.

Alexander Zverev – Statistik & aktuelle Form


Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 4
Position in der Setzliste: 4

Der 27-jährige Deutsche Alexander Zverev hat in seiner Karriere schon zahlreiche Meilensteine erreicht. Sechs Mal sicherte der Hamburger sich den Gesamtsieg bei einem Masters-Turnier – zuletzt vor wenigen Wochen in Rom. Zwei Mal gewann er die ATP Finals. Und dann wäre da ja noch die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021.

Lediglich auf Grand-Slam-Ebene lässt der erste Triumph weiterhin auf sich warten. Bei den US Open 2020 verpasste er den Titel in einem engen Match gegen Dominic Thiem denkbar knapp (2:3). Nun bekommt der Deutsche erstmals wieder die Chance, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen.

Der Auftritt im Halbfinale macht Mut
Im vierten Halbfinale in Folge glückte dem Weltranglistenvierten dabei ein 3:1-Comebacksieg über Casper Ruud (ATP 7), dem sich Sascha vor einem Jahr noch im Semifinale von Roland Garros beugen musste. Beim 2:6 im ersten Satz sah es auch kurzzeitig richtig schlecht für den Hamburger aus, der sich dann aber stark zu steigern vermochte.

Einmal mehr überzeugten dabei auch Zverevs Leistungsdaten. Der Deutsche kam selbst in den 26 Fällen, in denen er über den zweiten Aufschlag gehen musste, noch zu 14 Punkten – eine starke Quote von 54 Prozent. Seinerseits war Sascha immer dann zur Stelle, wenn sein norwegischer Gegner etwas anbot. Beispielsweise kam der Olympiasieger seinerseits zu 60 Prozent gewonnenen Returnpunkten gegen den zweiten Aufschlag seines Gegners.

Alexander Zverev schlug schon mehrfach im Turnierverlauf zurück
Nun bekommt Sascha es mit einem alten Bekannten zu tun, den er vor zwei Jahren bei den French Open 2022 mit 3:1 besiegen konnte. Trotzdem sprechen bei Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz die Quoten gegen den Grand-Slam-Sieg des Hamburgers, der zwar neun seiner 15 Endspiele von Major-Turnieren gewonnen hat, aber womöglich die bitteren Niederlagen wie im Finale der US Open 2020 auch nicht völlig ausklammern kann.

Und dennoch: Sascha ist für seine Comeback-Qualitäten bekannt, die er in Roland Garros zuletzt erneut unter Beweis stellte. Sowohl in Runde drei gegen Tallon Griekspoor (ATP 26) als auch im Achtelfinale gegen Holger Rune (ATP 13) schlug der Olympiasieger nach 1:2-Rückstand noch einmal zurück und feierte zwei 3:2-Siege. Insgesamt steht Alexander Zverev damit bei 34 Siegen aus 43 absolvierten Einzelspielen im Jahr 2024.

Letzte Spiele von Alexander Zverev:

Carlos Alcaraz – Statistik & aktuelle Form


Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 3
Position in der Setzliste: 3

Carlos Alcaraz, der am 5. Mai 2024 erst 21 Jahre alt wurde, hat durch seinen erstmaligen Einzug ins Endspiel der French Open einen Rekord aufgestellt. Er ist nun der jüngste Spieler aller Zeiten, der auf allen drei Belägen (Hartplatz, Sand und Rasen) das Finale eines Grand-Slam-Turniers erreicht hat.

Beeindruckende Grand-Slam-Bilanz von Carlos Alcaraz
Noch beeindruckender ist seine bisherige Bilanz. 2022 gewann er das Finale der US Open und letztes Jahr triumphierte er bei den Wimbledon Championships. Damit hat der Weltranglistendritte beide erreichten Grand-Slam-Endspiele in seiner Karriere gewonnen.

Nun soll es für den talentierten Spanier auch mit der Coupe des Mousquetaires klappen. Seine French Open-Bilanz liest sich dabei durchaus eindrucksvoll. 17 seiner 20 absolvierten Einzelspiele auf der roten Asche im Pariser Stade Roland Garros hat der 21-Jährige bislang gewonnen.

Insgesamt kommt der ehemalige Weltranglistenerste in seiner Karriere schon auf 51 Einzelsiege bei Grand Slams – aus 61 Begegnungen. Eine surreale Quote von 83,6 Prozent, die unterstreicht, dass der Spanier mühelos eine eigene Ära prägen könnte, wenn er verletzungsfrei bleibt und die nächsten 15 bis 18 Jahre auf höchstem Niveau spielt.

Carlos Alcaraz überstand ein kompliziertes Halbfinale heil
Bei Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz stehen die Wettquoten sehr gut für den dritten Grand Slam des Spaniers, was hauptsächlich daran liegt, dass “Carlito” auf dem Weg ins Semifinale nur einen einzigen Satz abgegeben hat. Dabei hatte er es mit Schwergewichten wie Félix Auger-Aliassime (ATP 21) und Stefanos Tsitsipas (ATP 9) zu tun.

Im Halbfinale musste er gegen Senkrechtstarter Jannik Sinner hart kämpfen. Sinner, der zuvor nur zwei von 35 Einzelspielen im Jahr 2024 verloren hatte und ab Montag der 29. Weltranglistenerste der ATP Tour sein wird, verlangte Alcaraz alles ab. Am Ende gewann der junge Spanier nach einem vier Stunden und zwölf Minuten langen Krimi mit 3:2, obwohl er nur auf 39 Prozent gewonnener Returnpunkte kam. Sollte er nicht erneut so viele Winner (65) wie im Semifinale erzielen, könnte es gegen den zuletzt sehr reif spielenden Deutschen extrem schwer werden.

Letzte Spiele von Carlos Alcaraz:

Alexander Zverev – Carlos Alcaraz Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Head to head: 5:4

Neun Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Spielern bislang stattgefunden und mit fünf Siegen führt Alexander Zverev den direkten Vergleich denkbar knapp an. 2024 standen sich beide Spieler schon zwei Mal gegenüber. Zunächst setzte sich der Deutsche im Viertelfinale der Australian Open mit 3:1 durch, ehe Carlos Alcaraz sich wenige Wochen später im Viertelfinale der Indian Wells Masters mit einem glatten 2:0-Sieg revanchierte.

Auch in Roland Garros kam es bereits zum Duell beider Ausnahmespieler. 2022 eliminierte Sascha den spanischen Überflieger dabei mit 3:1 im Viertelfinale, ehe er sich im anschließenden gegen Rafael Nadal so schwer verletzte und ein halbes Jahr pausieren musste.

Statistik Highlights für Germany Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz 

Prognose & Germany Alexander Zverev – Carlos Alcaraz Spain Tipp

Zwar schlagen bei Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz die Quoten klar in Richtung des Spaniers aus, der im Gegensatz zu seinem Kontrahenten bereits zwei Grand-Slam-Trophäen gewonnen hat. Insgesamt bewerten wir die Partie aber deutlich ausgeglichener als die Buchmacher. Immerhin führt Sascha auch den „Head to head“-Vergleich mit 5:4 an und schlug den spanischen Superstar bereits vor zwei Jahren in Roland Garros in einem hochkarätigen Viertelfinale mit 3:1.

KEY-FACTS – ALEXANDER ZVEREV VS. CARLOS ALCARAZ TIPP

  • Alexander Zverev hat fünf der bisherigen neun Aufeinandertreffen mit Carlos Alcaraz gewonnen
  • Carlos Alcaraz hat 17 seiner 20 absolvierten Einzelspiele bei den French Open gewonnen
  • Alexander Zverev ist der erste Deutsche im French Open-Finale seit 28 Jahren (Michael Stich, 1996)

Wetten auf den Turniersieg des Hamburgers sind allerdings ähnlich riskant. Erreichte der Spanier schließlich ein Grand-Slam-Finale, hat er es bislang immer gewonnen. Daher zielt bei Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz unsere Prognose auf ein langes Match ab. Wir wetten darauf, dass über 38,5 Spiele absolviert werden müssen, um den diesjährigen Gewinner der Coupe des Mousquetaires zu ermitteln.

Spain

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet