Kehrt Roger Schmidt bei den Bayern um? Nachdem sich der Benfica-Trainer erst vor wenigen Tagen klar zu seinem Arbeitgeber bekannt hat, spricht er plötzlich von einem möglichen Abschied.

Vor knapp über einer Woche betonte Roger Schmidt noch seine Treue zum Verein. “Für mich steht fest, dass ich bis 2026 bei Benfica bleibe. Ich habe meinen Vertrag im letzten Jahr bewusst bis 2026 verlängert. Die Mannschaft hat in den letzten zwei Jahren eine herausragende Entwicklung gemacht”, schwärmte der 57-Jährige.
Doch inzwischen hat sich die Situation offenbar geändert. Der Grund: Es scheint Spannungen zwischen Schmidt und Teilen der Anhängerschaft zu geben. So äußerte sich der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen am Sonntagabend nach einem furiosen 5:0-Sieg über den FC Arouca plötzlich offen über einen möglichen Abschied.
Wird Schmidt für die Bayern wieder interessant?
“Es ist klar: Unter diesen Umständen können wir nicht Meister werden, das ist unmöglich”, sagte Schmidt auf der Pressekonferenz und fügte hinzu: “Um das ganze Stadion auf unserer Seite zu haben, müssen wir etwas ändern. Wenn die Lösung darin besteht, dass ich gehe, werden wir darüber sprechen.” Einige Fans äußerten während des Spiels den Wunsch nach einem Trainerwechsel.
Ob Schmidt seinen bis 2026 laufenden Vertrag erfüllen wird, ist also weniger sicher als zuletzt angenommen. Interessant ist, dass sein Name im Zusammenhang mit der anhaltenden Trainersuche des FC Bayern häufig genannt wurde. Laut Bild soll er zwischenzeitlich sogar der Top-Kandidat gewesen sein, auf den der Rekordmeister “vollgas” gehen würde.