Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss im Rückspiel gegen Arsenal seine linke Seite umbauen und könnte dabei für eine Überraschung sorgen. Die Herausforderungen für den FC Bayern beschreibt Tuchel eindrücklich.

Das Taktik-Referat von Tuchel über die Stärken des FC Arsenal könnte auch in der Trainerausbildung zu finden sein. „Es ist alles sehr flexibel, die Übergänge sind sehr fließend“, so Tuchel über Arsenal.

Tuchel sprach von nahtlosen Übergängen von einem 3-2- zu einem 4-1-Spielaufbau und nannte Schlüsselspieler wie Bukayo Saka, Martin Ödegaard, Declan Rice und Ben White.

Arsenals variable Spielweise und Unvorhersehbarkeit könnten das Erfolgsrezept sein. „Es ist über die Jahre hinweg ein sehr attraktiver Stil, es macht Spaß, Arsenal zuzuschauen. Du kannst jedes Mal etwas lernen, deshalb ist es wahrscheinlich die höchste Stufe. Und es ist erfolgreich“, ergänzte Tuchel.

Tuchel hat Arsenal genau analysiert und will das gefürchtete Offensivspiel der Gunners im Viertelfinal-Rückspiel verhindern.

Die Gefahr für Bayern sieht Tuchel vor allem bei Saka und Ödegaard. Beide Spieler nahmen am Abschlusstraining vor dem Spiel teil, trotz kleiner Blessuren.

Im Hinspiel hatte Bayern Probleme mit Arsenals Angriffen über die linke Seite, besonders Saka machte Probleme. Aber dank der guten Defensivarbeit von Serge Gnabry konnten die Bayern die Gunners besser kontrollieren.

Für das Rückspiel fehlen Gnabry und Davies auf der linken Seite. Tuchel muss also umstellen.

Als Ersatzkandidaten kommen Noussair Mazraoui und Raphael Guerreiro infrage. Guerreiro könnte eine offensivere Rolle spielen. Er hat zuletzt im Mittelfeld überzeugt und war beim letzten Spiel gegen Köln der lauffreudigste Spieler.

Tuchel sieht im Mittelfeld keinen Änderungsbedarf und plant mit Goretzka und Laimer.

Mazraoui fehlt der Rhythmus und konnte zuletzt nicht überzeugen. „Ich muss mit Nouss sprechen, wie es ihm geht“, so Tuchel.

Tuchel will die Eindrücke vom Abschlusstraining in die Entscheidung einfließen lassen. Beide, Mazraoui und Guerreiro, gehörten zur A-Elf im Abschlussspiel.

Guerreiro könnte als Linksaußen spielen, wie im Hinspiel in London. Für Thomas Müller bliebe dann nur die Jokerrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer – Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui – Laimer, Goretzka – Sané, Musiala, Guerreiro – Kane

Arsenal: Raya – White, Saliba, Gabriel, Tomiyasu – Ödegaard (Jesus), Jorginho, Rice – Saka, Havertz, Martinelli

Neue Buchmacher
Sunmaker

30€ Freiwette auf die 1. Einzahlung. Mindesteinzahlung 30€. Mindestquote: 1,80. Zeitrahmen zum Umsetzen: 7 Tage

Bet3000

MINDESTEINZAHLUNG: 10€. Umsatzanforderung: 5x Bonusbetrag + 1x Einzahlungsbetrag

Interwetten

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bet365

Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden

Bwin

110€ Bonus inkl. Freebet