Xabi Alonso ist nach seinem Meistertitel mit der Werkself in aller Munde. In Spanien wird Bayers Trainer zum König der Bundesliga ernannt. Die internationalen Pressestimmen zu Leverkusens Meistercoup.

Bayer Leverkusen ist deutscher Meister – und die ganze Welt feiert sie dafür. Die internationale Presse lobt den ersten Meistertitel der Werkself, die nach elf Jahren den Dauergewinner aus München vom Bundesliga-Thron gestoßen hat. „Adios ‚Neverkusen‘. Hallo ‚Meisterkusen‘“, titelt die spanische Sport-Zeitung Marca und spricht von einem „Märchen“.
Die Zeitung As nennt „Don Xabi Alonso Olano“ sogar den „neuen König der Bundesliga“. In England, Frankreich und Italien gibt es ebenfalls viel Anerkennung für den Meistertrainer und sein Team. SPORT1 fasst die internationalen Pressestimmen zusammen.
Spanien:
Marca: „Xabi I. von Deutschland. Bayer Leverkusen holt den ersten Bundesligatitel seiner Geschichte. Borussia Dortmund schaffte es nicht, die Vorherrschaft des FC Bayern zu beenden – Bayer Leverkusen jedoch schon. Ein Märchen, das 2018 mit der Ankunft von Fernando Carro als Präsident begann und mit Xabi Alonso als Trainer eine neue Dimension erhielt.“
As: „Xabi Alonso ist Meister! Ein Trainer, der den europäischen Fußball revolutioniert hat. Die Bundesliga hat einen neuen König. Bayer Leverkusen ist Meister, Xabi ist Meister, der Fußball ist Meister. Totale Party.“
Mundo Deportivo: „Leverkusen hat den Titel mit überwältigender Dominanz geholt. Ein Meilenstein, der Leverkusen auf eine Stufe mit Arrigo Sacchis Milan und Arsenals Unbesiegbaren stellen würde.“
El País: „Xabi Alonso führt Bayer Leverkusen zum ersten Bundesliga-Titel. Nach elf Jahren ununterbrochener Bayern-Herrschaft wird Leverkusen zum Meister gekürt.“
Sport: „Xabi Alonso regiert mit Leverkusen in der Bundesliga. Die Legende von ‚Neverkusen‘ ist vorbei.“
England:
Daily Mail: „Die Shirts waren schon gedruckt. Auf den Rängen zog roter Rauch. Zum ersten Mal ist Leverkusen Meister. Sie haben ihren Spitznamen ‚Vizekusen‘ abgelegt.“
The Telegraph: „Bayer Leverkusen ist Meister der Bundesliga – der größte Erfolg im europäischen Fußball in dieser Saison.“
SUN: „Wilde Szenen in Leverkusen! Fans stürmen den Platz. Das sorgt dafür, dass der Wechsel von Harry Kane zu Bayern zu einem Albtraum wird.“
BBC: „Bayern konnte das Warten auf den Titel für Leverkusen nur um einen Tag verlängern. Als Alonso im Oktober 2022 übernahm, stand Leverkusen auf einem Abstiegsplatz. 18 Monate später sind sie Meister.“
Italien:
Gazzetta dello Sport: „Bayer durchbrach die elfjährige Vorherrschaft von Bayern München und triumphierte zum ersten Mal in der Bundesliga.“
Corriere dello Sport: „Ein 120 Jahre lang ersehnter Erfolg. Die Mannschaft von Xabi Alonso beendete heute eine außergewöhnliche Serie.“
Frankreich:
Le Monde: „Bayer Leverkusen hat 120 Jahre auf seinen ersten deutschen Meistertitel gewartet. Am Sonntag besiegte der Verein Werder Bremen mit 5:0.“
L‘Équipe: „Von ‚Neverkusen‘ zum ersten deutschen Meistertitel. Die Meisterschaft nach der bayerischen Hegemonie zu gewinnen, ist eine XXL-Leistung.“
Le Parisien: „Eine historische Errungenschaft, bei der Trainer Xabi Alonso alles andere als ein Fremder ist.“