Max Verstappen kehrt in Suzuka auf das Siegerpodest zurück. Nach seinem Ausfall im vorherigen Rennen dominierte er erneut das restliche Feld, und auch sein Teamkollege konnte überzeugen. Ferrari bleibt dahinter als starke zweite Kraft, während Mercedes enttäuscht.

Beim Großen Preis von Japan zeichnete sich erneut das bekannte Bild ab. Nachdem Max Verstappen zuvor in Australien wegen eines Bremsproblems ausgefallen war, sicherte er sich am vergangenen Wochenende wieder einen ungefährdeten Sieg. Auch sein Teamkollege fand zu alter Stärke zurück und sicherte dem Red Bull-Team einen Doppelerfolg. Dahinter entwickelt sich Ferrari allmählich zur klaren zweiten Macht.
Die internationalen Medien richteten vor allem ihr Augenmerk auf die Rückkehr des Weltmeisters auf das Siegerpodest, der auf dem besten Weg ist, eine weitere lange Siegesserie zu starten. Doch auch die Ergebnisse der Teams dahinter waren von Interesse. Hier sind einige Presserezensionen zum Rennen in Suzuka:
England Guardian: “Max Verstappen glänzte im Frühlingssonnenschein des neuen Startplatzes des Großen Preises von Japan mit einem Sieg, der als heilsame Erinnerung daran diente, dass er fest auf dem Weg zu seiner vierten Weltmeisterschaft ist und in dieser Form nahezu unaufhaltsam zu sein scheint.”
Daily Mail: “Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Japan, während Red Bull nach einer langen Verzögerung durch eine rote Flagge nach einem Unfall in der ersten Runde einen Doppelsieg sichert, während Mercedes einen weiteren Tag zum Vergessen erlebt.”
The Sun: “Max Verstappen kehrt beim Großen Preis von Japan auf die Siegerstraße zurück, während die Durststrecke von Lewis Hamilton anhält. Carlos Sainz konnte seinen Sieg in Australien nicht untermauern.”
Daily Mirror: “Lewis Hamiltons Mercedes wurde von der Strategie von Ferrari bloßgestellt, als Max Verstappen den GP von Japan gewinnt.”
Niederlande: De Telegraaf: “Dominanter Max Verstappen stellt in Japan die Ordnung wieder her. Nach seinem Ausfall in Australien machte Max Verstappen in Japan kurzen Prozess mit der Konkurrenz.”
Italien Gazzetta dello Sport: “Red Bull kehrt auf der Rennstrecke zurück. In Japan wurde die alte Ordnung wiederhergestellt: Red Bull dominiert auf ganzer Linie, während Ferrari sich mit Autorität als zweite Kraft in dieser Weltmeisterschaft behauptet, mit dem dritten Platz von Carlos Sainz.”
Corriere dello Sport: “Ferrari erweist sich zunehmend als gefährlicher Konkurrent für Red Bull und als zweite Kraft dieser Saison. Carlos Sainz zeigt sich als ein Pilot mit Charakter, der seinen Teamkollegen Leclerc in den Schatten stellen kann.”
Tuttosport: “Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Suzuka in einem Rennen, in dem der Erfolg des Weltmeisters nie in Frage stand. Nach dem Neustart mit roter Flagge übernahm der Red-Bull-Niederländer ungestört das Kommando in einem Rennen, das hauptsächlich von Strategien geprägt war.”
La Repubblica: “Verstappen zeigt sich als Samurai von Suzuka.”
Spanien Marca: “Verstappen gewinnt, Sainz verdrängt Norris vom Podium und Alonsos sechster Platz wird von der FIA nicht verändert.”
AS: “Sainz sichert sich das Podium und Alonso hat einen großartigen Sonntag.”
Mundo Deportivo: “Verstappen kehrt zurück und Sainz glänzt erneut auf dem Podium.”